Ulm News, 19.10.2017 00:00
Glücksgriffe und Drehmomente - Förderverein des Tiergartens dankt seinen Tierpaten

Regelmäßig bedankt sich der Förderverein "Freunde des Ulmer Tiergartens e.V." bei seinen Unterstützern und bittet sie zu einem Extratermin in den Tiergarten. Am vergangenen Sonntag war es wieder soweit: Dieses Mal waren alle eingeladen, die den Tiergarten mit der Übernahme einer Tierpatenschaft unterstützen.
Neben dem kostenlosen Eintritt für die Tierpaten denkt sich das Team des Vereins immer noch etwas Besonderes aus. Andreas Dreher, Vorstandvorsitzender und selber Tiergartenmitarbeiter:"Wir wollten dieses Mal einen der Schwerpunkte des Tiergartens ausführlicher vorstellen: die Terraristik, also Tiere wie Schlangen, Schildkröten, Echsen, aber auch Spinnentiere und Insekten." So konnten in der Zooschule Kornnatter, Blauzungenskink und Co. hautnah bewundert und unter fachkundiger Aufsicht sogar gestreichelt werden. Es gab die Überbleibsel von Schlangenhäutungen zu bestaunen und im wahrsten Sinne des Wortes auch „zu begreifen“. Zur Erinnerung an diesen Tag wurden Fotos von Paten und Tieren gemacht. Aber nicht nur die Tierpaten kamen auf ihre Kosten: Auch die übrigen Tiergartenbesucher profitierten von der Veranstaltung des Fördervereins. "Natürlich konnten alle Interessierten die Tiere in der Zooschule aus der Nähe bestaunen. Wir freuen uns immer, wenn wir unser Wissen über die Tiergartenbewohner weitergeben können", meint Tierpflegeleiterin Nicole Dirscherl.
Daneben sorgte das Vereins-Glücksrad für viele „Drehmomente“ und die Tiere in den Außengehegen durften ausnahmsweise (!) mit vorbereitetem Frischfutter versorgt werden. Damit der Förderverein auch künftig zum Wohle des Tiergartens agieren kann, wurde von den Besuchern dafür ein kleiner Obolus verlangt, der aber zahlreich und gerne gegeben wurde. So wurde kräftig gedreht und gewonnen, ins Futterschälchen gegriffen und glücklich die Angst vor Schlangen überwunden.
Der ein oder andere Besucher wäre gerne länger geblieben, aber auch die Tiergartenbewohner brauchen ihre Ruhephasen, in denen Ulms kleiner Zoo ganz ihnen gehört. Öffnungszeiten: Der Tiergarten Ulm ist derzeit täglich, auch an den Feiertagen, von 10-17 geöffnet, Einlass ist jeweils bis 30 Minuten vor Schließung.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen