ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 17.10.2017 15:15

17. October 2017 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ehepaar wegen unerlaubtem Handel mit Rottweiler-Welpen festgenommen


 schließen


Beschreibung: Unerlaubter Handel mit Rottweiler-Welpen aufgeklärt

Fotograf: Polizei Senden

Foto in Originalgröße



 Einen Erfolg verbucht die Polizei Senden im Kampf gegen den unerlaubten Handel mit Hundewelpen. Die Beamten konnten einen kleinen Rottweiler retten und ermitteln gegen ein Ehepaar. 

In einem Schrebergarten wurde am vergangenen Donnerstag ein Ehepaar vorläufig festgenommen, welches auf einer Internetplattform Rottweiler-Welpen zum Verkauf angeboten hatte.  Es konnte schließlich durch die Polizei Senden ein vier bis sechs Wochen alter Welpe sichergestellt werden. Bereits im Vorfeld wurde das Veterinäramt des Landkreises Neu-Ulm hinzugezogen und war ebenfalls vor Ort. Der Welpe befand sich in einem sehr schlechten Zustand und war viel zu jung, um abgegeben zu werden. Außerdem war das Tier nach Auskunft des Veterinärs weder geimpft noch entwurmt gewesen. Er wurde anschließend in das Tierheim nach Weißenhorn verbracht und dort von einem Tierarzt untersucht. Anschließend wurde er in Quarantäne genommen und dort wieder aufgepäppelt.
Im Rahmen der weiteren Ermittlungen konnte noch ein weiterer Geschädigter ermittelt werden, welcher bei dem Ehepaar ein Rottweiler Welpen gekauft hat. Auf die Spur gekommen war dem illegalen Handel ein Kaufinteressent. Ein Rottweiler sollte für 850 Euro verkauft werden.
Da das Ehepaar keinerlei Papiere für den Hundewelpen vorweisen konnte, verständigte der Kaufinteressent einen Tierschutzverein. Bei dieser Betrugsmasche werden die rund vier bis sechs Wochen alten Hunde zum Verkauf angeboten, obwohl Hundewelpen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen, erst ab acht Wochen abgeben und geimpft werden dürfen. Durch dieses frühzeitige abgeben, ist das Immunsystem der Welpen derart geschwächt, dass auf den Käufer noch zahlreiche Kosten für Impfungen und Entwurmen zukommen.
Dem Käufer wird jedoch vorgetäuscht, dass der Hund das Mindestalter und die entsprechenden Impfungen hat. Das Ehepaar erwartet nun Strafanzeigen wegen gewerbsmäßigem Betrugs sowie Verstöße nach dem Tierschutzgesetz und dem Tierseuchengesetz. Die Polizei Senden bittet nun darum, weitere Käufer, welche einen solchen Welpen im südlichen Landkreis Neu-Ulm oder in einem Schrebergarten im angrenzenden Alb-Donau-Kreis erworben haben, sich bei der Polizei Senden unter 07307/ 91000-0 oder pp-sws.senden.pst[at]Polizei.bayern.de zu melden.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 07

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben