Ulm News, 09.01.2011 19:30
Jugendliche greifen Polizisten an
Am Sonntag gegen 6 Uhr ging bei der Polizei Neu-Ulm die Mitteilung ein, dass mehrere Jugendliche im Bereich der Meininger Allee lärmen bzw. streiten würden. Eine Streife traf kurze Zeit später am Einsatzort ein und konnte drei verdächtige Personen feststellen.
Die zogen nach Erkennen der Polizei allerdings von Dannen. Da eine Personalienerhebung sowie Sachverhaltsklärung erfolgen sollte, forderten die Beamten die jungen Männer zum Stehenbleiben auf. Dieser Anordnung kamen sie nur widerwillig nach. Als die Polizisten näher kamen rissen sich ein 16- und 19jähriger aus dem Raum Ulm die Oberbekleidung vom Leib und gingen aggressiv sowie mit entsprechenden Drohgebärden auf die Beamten los. Ein körperlicher Übergriff stand offensichtlich unmittelbar bevor, was auch die Ausrufe der beiden Angreifer untermauerten. Der 16jährige Begleiter der beiden - ebenfalls aus dem Raum Ulm - wollte noch schlichtend auf seine Bekannten einwirken. Er konnte sie jedoch nicht beruhigen. Die Polizisten setzten aufgrund der bedrohlichen Situation das Pfefferspray gegen die beiden Angreifer ein. Der 19jährige konnte daraufhin nach erheblichem Widerstand festgenommen werden. Dem 16jährigen gelang kurzzeitig die Flucht. Er fiel wenig später am Ulmer Bahnhof auf und wurde dort von der Bundespolizei in Gewahrsam genommen. Es erfolgte eine Überstellung an die Polizei Neu-Ulm. Die beiden Angreifer waren erheblich alkoholisiert. Zur Beweissicherung erfolgten Blutentnahmen. Sie verbrachten den Sonntagvormittag in der Ausnüchterungszelle. Die Eltern wurden zuvor verständigt. Ein 33jähriger Polizeibeamter erlitt bei der Festnahme leichte Verletzungen (Gesichtsprellungen). Die beiden Aggressoren blieben bis auf die Auswirkungen des Pfeffersprays unverletzt. Sie bekommen eine Strafanzeige wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung und Beleidigung.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen