Ulm News, 15.10.2017 12:41
Betrunken am Steuer
Bei Kontrollen der Polizei wurden am Wochenende mehrere Autofahrer erwischt, die alkoholisiert ein Auto steuerten.
Alkohol- und Drogenfahrten im Dienstbereich der Polizeiinspektion Neu-Ulm
Am Samstag, gegen 21:45 Uhr, wurde in der Donauuferstraße in Elchingen der 85-jährige Führer eines Pkws aus Günzburg durch eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Neu-Ulm einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Nachdem bei ihm Atemalkoholgeruch festgestellt wurde, erfolgte ein freiwilliger Atemalkoholtest. Dessen Wert lag über 0,5 Promille, was dazu führte, dass bei dem 85-jährigen ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest auf der Polizeidienststelle durchgeführt wurde.
Ebenfalls am Samstag, gegen 23:45 Uhr, wurde in der Augsburger Straße in Neu-Ulm ein 52-jähriger Autofahrer kontrolliert. Auch hier wurde Alkoholgeruch aus dem Fahrzeuginnenraum festgestellt. Hierauf wurde dem Fahrzeugführer ein Atemalkoholtest angeboten, welchen dieser verweigerte. Dies führte dazu, dass der Mann auf die Polizeidienststelle verbracht wurde, wo eine Blutentnahme angeordnet und durchgeführt wurde.
Am Sonntag, gegen 01:30 Uhr wurde ein 25-jähriger, bulgarischer Verkehrsteilnehmer in der Silheimer Straße im Nersinger Ortsteil Straß einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Nachdem bei ihm drogenbedingte Auffälligkeiten festgestellt wurden, wurde ein freiwilliger Drogenvortest bei dem jungen Mann durchgeführt. Dieser verlief positiv auf den Konsum von Opiaten, was dazu führte, dass eine Blutentnahme bei dem 25-jährigen erfolgte. Die Weiterfahrt wurde unterbunden.
Gegen 04:30 Uhr wurde ebenfalls am Sonntag ein 33-jähriger Verkehrsteilnehmer aus dem benachbarten Baden-Württemberg in der Lessingstraße im Neu-Ulmer Stadtteil Offenhausen einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Auch bei diesem Fahrzeugführer wurde Atemalkoholgeruch festgestellt. Der bei dem folgenden Atemalkoholtest erbrachte Wert lag bei über 1,1 Promille. Der Autofahrer wurde hierauf auf die Polizeiinspektion Neu-Ulm verbracht, wo eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Der Führerschein sowie der Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt.
Am Samstag, gegen 22 Uhr, wurde ein 36-jähriger Pkw-Fahrer in Senden einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde bei ihm Alkoholgeruch festgestellt. Eine Test mit dem Alkomat ergab eine Überschreitung des Grenzwertes von 0,5 Prozent. Der Betroffene muss nun mit einem Bußgeld von 500 Euro sowie einem Fahrverbot von einem Monat rechnen.
Die Fahrzeugführer müssen nun mit einem Fahrverbot und einer Bußgeldanzeige rechnen. Dem Fahrzeugführer, der über 1,1 Promille lag, wurde die Fahrerlaubnis entzogen und ihn erwartet eine Strafanzeige.






Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen