Ulm News, 10.10.2017 08:00
50 Jahre Uni Ulm – und nun? - Zukunftsforum Uni-Topia im Kornhaus
Seit ihrer Gründung im Jahr 1967 hat sich die Universität Ulm von einer medizinisch-
Über die künftige Entwicklung der deutschen Hochschullandschaft und insbesondere der Ulmer Uni diskutieren beispielsweise Landeswissenschaftsministerin Theresia Bauer und Professorin Martina Brockmeier, Vorsitzende des Wissenschaftsrats, mit dem Studenten Tobias Dlugosch. Weiterhin bringen Ulms Oberbürgermeister Gunter Czisch, Dr. Ulrich Simon (Carl Zeiss AG) sowie die Uni-Präsidenten Professor Michael Weber (Uni Ulm) und Professorin Sabine Kunst von der Humboldt-Universität zu Berlin ihre Ideen ein. Doch natürlich ist auch die Meinung der Ulmer Bürgerschaft gefragt, die bei der Ulmer Neugründung bekanntlich eine wichtige Rolle gespielt hat. Moderiert wird das Zukunftsforum am Ort der Uni-Gründungsfeier vom Wissenschaftsjournalisten Dr. Jan-Martin Wiarda.
Welche Rolle werden Universitäten in Zukunft in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft übernehmen? Wie entwickeln sich das Verhältnis von Forschung und Lehre oder der Ausbildungsauftrag von Universitäten? Und ist die Fokussierung der Ulmer Alma Mater auf medizinische, naturwissenschaftliche und technische Fächer künftig ein Vor- oder Nachteil? Im Zentrum des Ideenaustauschs steht die Entwicklung bis 2030. Die Diskutantinnen und Diskutanten lassen ihren Blick aber auch ins Jahr 2067 schweifen, wenn die Universität Ulm ihr 100-jähriges Bestehen feiert.
Der Eintritt zum Zukunftsforum ist frei. Eine Anmeldung ist nicht nötig
Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Podiumsdiskussion (alphabetisch):
Theresia Bauer, Landesministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst
Prof. Dr. Martina Brockmeier, Vorsitzende des Wissenschaftsrates
Gunter Czisch, Oberbürgermeister der Stadt Ulm
Tobias Dlugosch, Student und ehemaliger Vorsitzender der Verfassten Studierendenschaft
Prof. Dr. Sabine Kunst, Präsidentin der Humboldt-Universität zu Berlin
Dr. Ulrich Simon, Senior Vice President Corporate Research and Technology der Carl Zeiss AG
Prof. Dr.-Ing Michael Weber, Präsident der Universität Ulm



Highlight
Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Weitere Topevents
Zur Zeit gibt es keine weiteren Top-Events.
Krach in Ulm: Auto-Poser beschallen Innenstadt
Unruhig war es auch am Samstagabend einmal mehr für die Anwohner des Ulmer Altstadtringes. Dutzende...weiterlesen

36-Jähriger wegen Entführung und schwerer Vergewaltigung festgenommen
Die Ulmer Strafverfolgungsbehörden können in zwei Entführungsfällen aus den Jahren 2006 und 2007...weiterlesen

Polizisten schießen aggressivem Mann ins Bein
Am Sonntag gegen 12:15 Uhr mittags wurden Polizeibeamte der Polizeiinspektion Krumbach zu einer...weiterlesen

20 Leute feiern ohne Mundschutz, ohne Abstand und mit viel Alkohol
Am Samstag kam es in Neu-Ulm im Verlaufe des Nachmittags und in der Nacht zu mehreren Verstößen gegen...weiterlesen

Brand in Innenstadt: Feuerwehr rettet gehbehinderten Gast aus Hotel "Schwarzer Adler"
Am frühen Samstagabend kam es zu einem Brand im Hotel "Schwarzer Adler" in der Frauenstraße in der...weiterlesen

Tödlicher Unfall: Mercedes-Fahrer rast unter Sattelzug-Anhänger
Zu spät erkannte am Freitag ein Mercedes-Fahrer einen Überholvorgang auf der Autobahn. weiterlesen

Familiendrama: 81-Jährige stirbt nach Messerstichen - Zwei weitere Menschen nach Angriff schwer verletzt
Nachdem eine Frau am Montag im Kreis Göppingen drei Menschen angegriffen und teils schwer verletzt hat,...weiterlesen

Nach Explosionen von Briefbomben bei Lidl und Wild: Tatverdächtiger aus Raum Ulm festgenommen
Nach den Explosionen von Brief- und Paketbomben bei der Firma Wild in Eppelheim am 16. Februar und bei der...weiterlesen