Ulm News, 01.10.2017 22:10
Ich will keine Schokolade
Neu-Ulm: Theater Neu-Ulm |
Ein "Trude Herr-Abend" in Szenen und Schlagern mit Christiane Reichert und (nicht nur) am Klavier Wolfgang Eichler.
Der "Loriot-Abend" war 1994 neu im Theater Neu-Ulm. Praktisch kein Theater hat den damals gespielt. Bis die "Kieler Nachrichten" dem Duo Riese & Ko bescheinigten "Nicht nur Loriot kann Loriot spielen" mussten sie die Loriot-Szenen vehement gegen Kritiker verteidigen. Später gehörten sie zu den zehn meistgespielten Produktionen auf deutschsprachigen Bühnen. Auch Staatstheater schämten sich nicht. Das Theater Neu-Ulm hat dann einen "Heinz Erhardt-Abend" aus der Taufe gehoben und im Zuge weiterer Eigenproduktionen noch etliche andere Ausgrabungen gemacht.
Jetzt bieten die Neu-Ulmer ihrem Publikum passend zu dieser Vorgeschichte eine Neubegegnung mit der unvergessenen Trude Herr, die als Sängerin ebenso die Herzen der Zuschauer erobert hat wie auch als Schauspielerin (nicht nur) an der Seite von Heinz Erhardt. In Liedern und Szenen wird sie als Mensch, Künstlerin und Publikumsliebling gezeigt, die als Ulknudel unschlagbar war, und die doch so gerne ernste Rollen gespielt hätte.
Ein Leckerbissen - nicht nur für Trude Herr-Fans.
Karten für die Vorstellungen
Publikumsstimmen:
"Ich muss zugeben, dass ich zum ersten Mal außerhalb von Schulveranstaltungen ins Theater gegangen bin. Aber ich bin mehr als froh, dass ich es getan habe. Lockeres Klima, nicht so überfüllt wie manche Kinosäle und großartiges Schauspiel. Ich kann es jedem empfehlen und werde auch selbst wieder kommen."
"Uns hat der Abend sehr gut gefallen. Gleichzeitig bekamen wir einen Einblick in das Leben der Trude Herr vermittelt, der mir persönlich nicht bekannt war. Auch die anschließende Premierenfeier mit heißer Schokolade (Anmerkung des Säzzers: im Josi) war ein guter Einfall."
Mehr Publikumsstimmen






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen