Ulm News, 09.01.2011 10:00
WMF Betriebskrankenkasse kommt im Jahr 2011 ohne Zusatzbeiträge aus
Die WMF Betriebskrankenkasse machte im Jahr 2010 einen leichten Gewinn. Die offene Krankenkasse verzichtet daher, von ihren 24 000 Versicherten im laufenden Jahr Zusatzbeiträge zu erheben. Das kündigte der Verwaltungsrat nach seiner jüngsten Sitzung an.
Die WMF Betriebskrankenkasse wurde vor 125 Jahren als Firmenkasse gegründet. Seit dem Jahr 1996 ist die gesetzliche Krankenkasse, die ihren Hauptsitz in Geislingen hat, für jeden Versicherungspflichtigen offen. Während die viele Kassen von den Versicherten Zusatzbeiträge einfordern, kann die WMF Betriebskrankenkasse, deren Mitglieder im Großraum Ulm, Alb-Donau-Kreis und Göppingen leben, darauf verzichten. „Trotz eines Fehlbetrags im Gesundheitsfonds schrieb die WMF Betriebskrankenkasse auch 2010 schwarze Zahlen“, berichtete Vorstand Jürgen Matkovic nach der jüngsten Sitzung des Verwaltungsrats. Die Finanzlage sei sogar so gut, dass auch im laufenden Jahr ein Einnahmeüberschuss erwartet werde. „Die WMF Betriebskrankenkasse wird daher im Kalenderjahr von ihren rund 24 000 Versicherten keinen Zusatzbeitrag erheben“, kündigte Matkovic an. Die WMF BKK verfüge aufgrund einer seriösen Finanzpolitik über solide Rücklagen. Verwaltungsrat und Vorstand der WMF BKK hätten die mittelfristige Finanzplanung daher so ausgerichtet, dass die Zusatzleistungen der Kasse führ ihre Versicherten ohne Zusatzbeiträge finanziert werden, so Vorstand Jürgen Matcovic.


Highlight
Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Weitere Topevents




Weg zur finanziellen Freiheit: Leitfaden über Investitionsmöglichkeiten und Plattformen
Investitionsmöglichkeiten gibt es viele, und die richtige Wahl hängt von den finanziellen Zielen, der...weiterlesen

Unfall auf A 8: Autofahrer stirbt nach Zusammenstoß mit Sattelzug
Tödliche Verletzungen hat am Montagmittag ein Pkw-Fahrer bei einem Unfall auf der Autobahn 8 bei...weiterlesen

Dicke Rauchwolken aus dem Ulmer Westringtunnel
Nur wenige Minuten nachdem am Samstagabend Rauch aus dem Ulmer Westringtunnel quoll, gab es schon die...weiterlesen

SSV Ulm verlängert Vertrag mit Geschäftsführerin Myriam Krüger nicht
Der SSV Ulm 1846 Fussball wird den zum 30. Juni 2024 auslaufenden Vertrag mit Myriam Krüger nicht...weiterlesen

Wiley Open Air 2024: Konzert mit Dancehall-Meister Peter Fox und Band in Neu-Ulm
Das ist noch einmal ein Konzerthighlight im kommenden Sommer: Peter Fox bringt coolen Sommergroove in...weiterlesen

Betrunkener Falschfahrer verursacht tödlichen Unfall auf A7
Ein Taxifahrer starb in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch bei einem Frontalzusammenstoß auf der A 7,...weiterlesen

Schlittschuhlaufen auf echtem Eis auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt
Mitten im Herzen des Weihnachtsmarkts bietet Ulm in diesem Jahr den Gästen ein ganz besonderes...weiterlesen

Mitschülerin mit dem Tode bedroht - 15-Jähriger in Haft
Ein 15-jähriger Jugendlicher in Nersingen einer Mitschülerin mit dem Tod gedroht. Der Jugendliche wurde...weiterlesen