ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 14.09.2017 11:04

14. September 2017 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Neue Technologie-Transfer-Managerin am WBZU der Handwerkskammer Ulm


 schließen


Beschreibung: Susanne Berger, die neue Technologie-Transfer-Managerin der Handwerkskammer Ulm, ist mit dem E-Golf der Handwerkskammer Ulm unterwegs.

Fotograf: -Handwerkskammer Ulm

Foto in Originalgröße



Am Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien – kurz WBZU – gibt es eine zweite Technologie-Transfer-Managerin: Susanne Berger bildet gemeinsam mit Peter Pioch die gemeinsame Technologietransferstelle, die sich um innovative Energietechnologie und Energieeffizienz im Handwerk kümmert. 

Das WBZU führt künftig im Rahmen der Projektförderung des "Ulmer Initiativkreises für nachhaltige Wirtschaftsentwicklung e.V." (unw) aus Mitteln der Solarstiftung Ulm/Neu-Ulm Infoveranstaltungen für alle Interessierten zum Thema „E-Mobilität“ durch. Susanne Berger freut sich auf ihre neue Aufgabe am Forschungszentrum des Handwerks: „Unser Auftrag ist es, den Technologietransfer in den Mittelstand mittels Bildungs- oder Forschungsmaßnahmen zu leisten“, so Berger. Vor allem der Sektor Energie spielt laut Berger in der Zukunft auch im Handwerk eine große Rolle: „Der Energiemarkt wird sich weiter verändern. Die Kraft-Wärme-Kopplung oder das Speichern von Energie wird entscheidend für die Energieversorgung unserer Region sein und dem Handwerk neue Geschäftsmodelle ermöglichen.“ In Seminaren und praxisnahen Schulungen bringen Berger und Pioch den Handwerksbetrieben die Entwicklungen der Energietechnik nahe. Ziel ist auch, dass Wissenschaft und Handwerk näher aneinander rücken. Berger sieht im WBZU eine Nahtstelle zwischen Handwerk und Wissenschaft: „Das WBZU bringt alle wichtigen Partner an einen Tisch. Wissenschaftliche Theorie trifft praktisches Handwerk.“ Die Handwerkskammer Ulm fördert mit dem WBZU die Einführung erneuerbarer Energien, in dem der Transfer neuer Erkenntnisse aus der Wissenschaft direkt in die Handwerksbetriebe und ihre Umsetzung beim Kunden betrieben wird. „Wenn sich das Wissen aus Handwerk und Forschung verzahnt, finden wir viel schneller Lösungen für die Zukunft. Die aktuelle Dieseldiskussion macht deutlich: E-Mobilität muss für Handwerksbetriebe, wie für Verbraucher im Alltag integrierbar sein. Daran forschen wir gemeinsam am WBZU“, so die Technologie-Transfer-Managerin.



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 08

Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens  ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen


Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 20

Oct 19

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben