Ulm News, 07.09.2017 07:00
Ulmer Basketballer messen sich im Zehnkampf
schließen
Beschreibung: Da'Sean Butler und Luke Harangody laufen gemeinsam ins Ziel
Fotograf: BBU 01
Schon etliche Trainingseinheiten und Testspiele liegen nach den ersten 20 Trainingstagen der Vorbereitung hinter ratiopharm ulm – höchste Zeit also, zwischendrin einmal etwas Abstand vom orangen Leder zu gewinnen. Dieser Ansicht war auch Head Coach Thorsten Leibenath, als er Kontakt zur Zehnkampf-Abteilung des SSV Ulm Leichtathletik suchte.
„Ich bin der Überzeugung, dass wir nicht nur innerhalb des Basketball-Kosmos‘ denken sollten. Besonders, wenn es um die athletische Ausbildung geht, ist es sehr hilfreich, auch mal über den Tellerrand hinauszuschauen“, so der Cheftrainer. Bei der Herstellung des Kontaktes zwischen Basketballern und Leichtathleten unterstützte Teva Finanzgeschäftsführer Andreas Burkhardt. Als ehemaliger Leichtathlet und Teilnehmer des Jedermann-Triathlons war Burkhardt sofort überzeugt von der Idee: „Leichtathletik ist eine tolle Sache für Jedermann und als Thorsten mir davon erzählt hat, habe ich sehr gerne Vermittlungsarbeit geleistet.“
Das Ergebnis war eine Zehnkampf-Schnuppereinheit am Mittwoch, bei der die Ulmer Korbjäger von DLV-Bundesstützpunkttrainer Mehrkampf Christopher Hallmann und seinem Team von der SSV Ulm Leichtathletik betreut und angeleitet wurden. Hallmann, der normalerweise Weltklasse-Athleten wie den ebenfalls anwesenden Deutschen Hallenmeister Mathias Brugger trainiert, schätzt den Austausch mit anderen Sportarten ungemein: „Jeder kann vom Anderen lernen.“
Der ehemalige Zehnkämpfer verrät: „Die Verabredung für eine Basketball-Einheit steht bereits.“ In den dreistündigen Uuulmer Leichtathletik-Exkurs passten zwar keine zehn Disziplinen, doch in ihrem „Fünfkampf“ von Weitsprung über Diskus und Hochsprung bis hin zu Kugelstoßen und dem abschließenden 400 Meter-Lauf gaben Per Günther & Co. alles. „Es war uns wichtig, den Wettkampf-Charakter aufrecht zu erhalten. Das kitzelt die Jungs“, so Coach Leibenath, der auf den Kapitän als Fünfkampf-Sieger getippt hatte.
Letztlich lagen aber seine beiden Assistant Coaches richtig, die Toure Murry ganz vorne gesehen hatten. Nach vier Disziplinen begaben sich der Diskus- und Kugelstoß-Beste Isaac Fotu sowie der Hochsprung-Sieger Trey Lewis und der beste Weitspringer Murry auf den entscheidenden 400 Meter-Sprint, den Letzterer mit langen Schritten deutlich gewann. „Der Exkurs in die Leichtahtletik hat eine Menge Spaß gemacht und fördert unseren Team-Zusammenhalt“, so Murry, der zugibt: „Wenn es einen Wettkampf gibt, will ich den auch gewinnen.“




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen












