Ulm News, 01.09.2017 18:43
Ulmer Traditionsbrauerei Gold Ochsen erhöht Bierpreis
Gestiegene Rohstoffpreise, Energie- und Lohnkosten verteuern die Herstellung von Ulms flüssigem Gold. Nach zwei Jahren ohne Preissteigerung passt die Ulmer Brauerei Gold Ochsen zum 1. September 2017 den Bierabgabepreise an. Gestiegene Rohstoff- und Produktionskosten sind der Grund. Lediglich ein kleiner Teil der Kosten wird allerdings an den Kunden weitergegeben, heißt es in einer Pressemitteilung von Gold Ochsen.
Die Ulmer Brauerei Gold Ochsen reagiert mit einer Erhöhung des Bierabgabepreises auf jährlich steigende Lohn- und Energiekosten und stark gestiegene Einkaufspreise für die Rohstoffe Hopfen, Braugerste und Malz. „Die Hopfenernte 2017 wird ertragsmäßig unterdurchschnittlich ausfallen und die hohe Nachfrage an deutschem Qualitätshopfen aus dem Ausland lassen die Preise für das grüne Gold steigen“, berichtet Gold Ochsen Braumeister Stephan Verdi. Die regionalen Landwirte melden: „Die anhaltend hohen Temperaturen sowie wenig Niederschläge bestimmen derzeit die Diskussion am Getreidemarkt. Viele Erzeuger befürchten eine abrupte Abreife der Bestände und damit deutliche Ertragsverluste“, sagt Verdi weiter. Modernste Technik, kombiniert mit bewährten traditionellen Verfahren sind das Erfolgsgeheimnis der 420 Jahre jungen Brauerei.
Zur Sicherung regionaler Arbeitsplätze, zur selbstverpflichteten Verwendung von hochwertigen Rohstoffen aus heimischem Anbau und um den nachhaltigen Umgang mit der Umwelt kostendeckend erfüllen zu können, wird die Ulmer Brauerei die Preise für Gold Ochsen- und OXX-Biere, nach zwei Jahren Preisstabilität, nunmehr moderat für Gastronomie und Handel anpassen. Dies geschieht ab 1. September 2017.
Mit der Preiserhöhung gibt die Brauerei lediglich einen Teil der gestiegenen Kosten an den Endverbraucher weiter.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen



schließen





