Ulm News, 01.09.2017 09:59
Moderatorin Mara Kim von Radio 7 für Deutschen Radiopreis 2017 nominiert


Beschreibung: Radio 7 Moderatorin Mara Kim ist für den Deutschen Radiopreises 2017 nominiert

Radio 7 steht mit der Moderatorin Mara Kim aus dem neuen Morgenteam im Finale des Deutschen Radiopreises 2017. Die unabhängige Jury des Grimme-Instituts hat die 32-Jährige in der Kategorie „Bester Newcomer“ nominiert.
Neben Radio 7 konkurrieren in dieser Sparte zwei weitere Programme um die begehrte Auszeichnung, die am Donnerstag, 7. September im Rahmen einer festlichen Gala in der Hamburger Elbphilharmonie verliehen wird. Überreichen wird den Preis als Laudator Schauspieler Benno Führmann. Radio 7 überträgt die Gala live ab 20.00 Uhr.
Mara Kim weckt seit knapp einem Jahr zusammen mit Sebastian Pauls die Radio 7 Nutzer zwischen Alb und Bodensee, Schwarzwald und Allgäu und erreicht damit in Spitzenzeiten rund 270.000 Personen pro Stunde. Die gebürtige Frankfurterin lernte ihr Handwerk u.a. als DAAD-Stipendiatin am renommierten „Berklee College of Music“ in Boston und ist ein echtes Multitalent. Egal ob als Songwriterin und Sängerin des Kampagnen-Songs „Uns gehört die Welt“ zu Gunsten der Aktion „Radio 7 Drachenkinder“ oder als Moderatorin – die junge Frau überzeuge in jeder Disziplin, so die Jury in der Begründung zur Nominierung.„Eine Nominierung für den Deutschen Radiopreis ist wie ein Ritterschlag“, freut sich Programmdirektor Mike Wagner „es zeigt ja auch, dass unsere Arbeit von hoher Qualität ist und in Radiodeutschland für Aufmerksamkeit sorgt.“
Der Deutsche Radiopreis wird in diesem Jahr wieder in elf Kategorien vergeben. 127 private und öffentlich-rechtliche Radiomacher schickten ihre besten Produktionen und Protagonisten ins Rennen und beteiligten sich mit insgesamt 381 Einreichungen am Wettbewerb. Wer von den jeweils drei Nominierten gewinnt, wird erst im Verlauf der Gala bekannt gegeben. Moderiert wird der Deutsche Radiopreis von Barbara Schöneberger. Stifter des Deutschen Radiopreises sind die Hörfunkprogramme der ARD, Deutschlandradio und die Privatradios in Deutschland.
Zu den Kooperationspartnern zählen das Grimme-Institut, die Freie und Hansestadt Hamburg, die Radiozentrale – eine gemeinsame Plattform privater und öffentlich-rechtlicher Sender zur Stärkung des Hörfunks – sowie die Radio-Vermarkter AS&S Radio und RMS. Die Federführung liegt beim Norddeutschen Rundfunk.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen