Ulm News, 01.09.2017 09:59
Moderatorin Mara Kim von Radio 7 für Deutschen Radiopreis 2017 nominiert


Beschreibung: Radio 7 Moderatorin Mara Kim ist für den Deutschen Radiopreises 2017 nominiert

Radio 7 steht mit der Moderatorin Mara Kim aus dem neuen Morgenteam im Finale des Deutschen Radiopreises 2017. Die unabhängige Jury des Grimme-Instituts hat die 32-Jährige in der Kategorie „Bester Newcomer“ nominiert.
Neben Radio 7 konkurrieren in dieser Sparte zwei weitere Programme um die begehrte Auszeichnung, die am Donnerstag, 7. September im Rahmen einer festlichen Gala in der Hamburger Elbphilharmonie verliehen wird. Überreichen wird den Preis als Laudator Schauspieler Benno Führmann. Radio 7 überträgt die Gala live ab 20.00 Uhr.
Mara Kim weckt seit knapp einem Jahr zusammen mit Sebastian Pauls die Radio 7 Nutzer zwischen Alb und Bodensee, Schwarzwald und Allgäu und erreicht damit in Spitzenzeiten rund 270.000 Personen pro Stunde. Die gebürtige Frankfurterin lernte ihr Handwerk u.a. als DAAD-Stipendiatin am renommierten „Berklee College of Music“ in Boston und ist ein echtes Multitalent. Egal ob als Songwriterin und Sängerin des Kampagnen-Songs „Uns gehört die Welt“ zu Gunsten der Aktion „Radio 7 Drachenkinder“ oder als Moderatorin – die junge Frau überzeuge in jeder Disziplin, so die Jury in der Begründung zur Nominierung.„Eine Nominierung für den Deutschen Radiopreis ist wie ein Ritterschlag“, freut sich Programmdirektor Mike Wagner „es zeigt ja auch, dass unsere Arbeit von hoher Qualität ist und in Radiodeutschland für Aufmerksamkeit sorgt.“
Der Deutsche Radiopreis wird in diesem Jahr wieder in elf Kategorien vergeben. 127 private und öffentlich-rechtliche Radiomacher schickten ihre besten Produktionen und Protagonisten ins Rennen und beteiligten sich mit insgesamt 381 Einreichungen am Wettbewerb. Wer von den jeweils drei Nominierten gewinnt, wird erst im Verlauf der Gala bekannt gegeben. Moderiert wird der Deutsche Radiopreis von Barbara Schöneberger. Stifter des Deutschen Radiopreises sind die Hörfunkprogramme der ARD, Deutschlandradio und die Privatradios in Deutschland.
Zu den Kooperationspartnern zählen das Grimme-Institut, die Freie und Hansestadt Hamburg, die Radiozentrale – eine gemeinsame Plattform privater und öffentlich-rechtlicher Sender zur Stärkung des Hörfunks – sowie die Radio-Vermarkter AS&S Radio und RMS. Die Federführung liegt beim Norddeutschen Rundfunk.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen