Ulm News, 29.08.2017 12:17
Fliegerbombe bei Baggerarbeiten aufgefunden
Am Monatnachmittag urde im Rahmen von Baggerarbeiten auf der Rollbahn des ehemaligen Fliegerhorstes in Leipheim eine scharfe, amerikanische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg aufgefunden.
Die Bombe hatte ein Gesamtgewicht von ca. 130 Kilogramm, wobei die Treibladung ca. die Hälfte des Gewichtes ausmachte. In Rücksprache mit dem verantwortlichen Sprengmeister des Sprengkommandos München wurde der Bereich um den Fundort im Radius von 400 Meter evakuiert.
Die Evakuierung wurde mit starken Kräften der Polizeiinspektion und Autobahnpolizeistation Günzburg unter Einbindung des Kreisbrandrates, der Feuerwehr Leipheim, THW und Katastrophenschutz durchgeführt und aufrechterhalten.
Zusätzlich waren insgesamt 17 Kräfte des Rettungsdienstes an der Einsatzörtlichkeit. Nachdem die Entschärfung um 19:30 Uhr begonnen hatte, war diese um 19:55 Uhr erfolgreich beendet und die Fliegerbombe kurze Zeit später sicher im Spezialfahrzeug des Kampfmittelräumdienstes verladen. Die Fliegerbombe lag auf der freien Rollbahn in ca. 3 Meter Tiefe und der direkte Nahbereich war unbebaut.
Insofern bestand keine Gefahr für Anwohner. Die direkt angrenzenden und gefährdeten Firmen wurden informiert, alle betroffenen Mitarbeiter hielten sich während der Maßnahme in gesicherten Bereichen auf. Auf Grund eines in Nähe des Fundortes befindlichen Heißluftballons verzögerten sich die Entschärfungsmaßnahmen für wenige Minuten. Der Ballonführer konnte über Mobiltelefon erreicht und zum Ändern von Flughöhe und -kurs angehalten werden.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen