Ulm News, 29.08.2017 12:17
Fliegerbombe bei Baggerarbeiten aufgefunden
Am Monatnachmittag urde im Rahmen von Baggerarbeiten auf der Rollbahn des ehemaligen Fliegerhorstes in Leipheim eine scharfe, amerikanische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg aufgefunden.
Die Bombe hatte ein Gesamtgewicht von ca. 130 Kilogramm, wobei die Treibladung ca. die Hälfte des Gewichtes ausmachte. In Rücksprache mit dem verantwortlichen Sprengmeister des Sprengkommandos München wurde der Bereich um den Fundort im Radius von 400 Meter evakuiert.
Die Evakuierung wurde mit starken Kräften der Polizeiinspektion und Autobahnpolizeistation Günzburg unter Einbindung des Kreisbrandrates, der Feuerwehr Leipheim, THW und Katastrophenschutz durchgeführt und aufrechterhalten.
Zusätzlich waren insgesamt 17 Kräfte des Rettungsdienstes an der Einsatzörtlichkeit. Nachdem die Entschärfung um 19:30 Uhr begonnen hatte, war diese um 19:55 Uhr erfolgreich beendet und die Fliegerbombe kurze Zeit später sicher im Spezialfahrzeug des Kampfmittelräumdienstes verladen. Die Fliegerbombe lag auf der freien Rollbahn in ca. 3 Meter Tiefe und der direkte Nahbereich war unbebaut.
Insofern bestand keine Gefahr für Anwohner. Die direkt angrenzenden und gefährdeten Firmen wurden informiert, alle betroffenen Mitarbeiter hielten sich während der Maßnahme in gesicherten Bereichen auf. Auf Grund eines in Nähe des Fundortes befindlichen Heißluftballons verzögerten sich die Entschärfungsmaßnahmen für wenige Minuten. Der Ballonführer konnte über Mobiltelefon erreicht und zum Ändern von Flughöhe und -kurs angehalten werden.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen