Ulm News, 25.08.2017 12:58
Fahrverbot, Bußgeld und Punkte für Schnellfahrer

Viel zu schnell waren Fahrer am Donnerstag auf Ulms Straßen unterwegs. Weil zu schnelles Fahren eine der Hauptursachen schwerer Verkehrsunfälle ist, kontrolliert die Polizei regelmäßig. Auch am Donnerstag in Ulm.
Text/Fotos: Thomas Heckmann
Zwischen etwa 14.30 Uhr und 16 Uhr kontrollierten die Beamten den Verkehr am Rutschhang auf der B311. Gleich 13 Fahrer waren hier zu schnell. Von denen sieht einer sogar einem Fahrverbot entgegen. Er fuhr mit rund 140 km/h, wo unter günstigsten Umständen gerade mal 80 km/h erlaubt sind. Wie die anderen Zwölf muss auch er ein Bußgeld bezahlen und bekommt Punkte auf sein Verkehrssünderkonto. Zwischen 19.30 Uhr und 21 Uhr kontrolliert die Polizei die Geschwindigkeit auf dem Hindenburgring. Dort sind maximal 50 km/h erlaubt. Das ignorierten gleich 17 Fahrer. Sie sehen Bußgeldern und Punkten entgegen. Zwei davon auch einem Fahrverbot. Der Schnellste fuhr fast 90 km/h. Aber auch andere Unfallursachen und Gefahren hatte die Polizei im Blick. Deshalb überprüfte sie von etwa 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr in der Einsteinstraße. Hier galt der Schwerpunkt den Fahrern ohne Gurt und denen mit dem Telefon in der Hand. Neun Fahrer stellte die Polizei in dieser kurzen Zeit, die auf den Gurt verzichtet hatten. Und einen, der während der Fahrt telefonierte. Auch diese Fahrer erwarten Bußgelder. Einen weiteren Fahrer ohne Gurt hatte die Polizei gegen 16.30 Uhr in der Heidenheimer Straße gesehen. Der 46-Jährige wird ebenfalls angezeigt







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen