Ulm News, 19.08.2017 16:25
Polizei stellt bei Kontrolle verschiedene Verstöße fest
In der vergangenen Nacht wurde bei allgemeinen Verkehrskontrollen durch Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm mehrere Verstöße festgestellt.
Gegen 00.20 Uhr wurde ein 37-jähriger Pkw-Fahrer im Bereich der Zeppelinstraße in Neu-Ulm kontrolliert. Dabei stellten die Beamten bereits deutlichen Alkoholgeruch fest. Nachdem ein Alkoholvortest einen Wert über der 1,1 Promille Schwelle ergab, musst einen Blutentnahme durchgeführt werden. Gegen den Pkw-Fahrer wird ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet und die Fahrerlaubnis entzogen.
Gegen 02.40 Uhr wurde im Ortsteil Pfuhl ein 17-Jähriger Pkw-Fahrer angehalten. Dabei konnte festgestellt werden, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Die Fahrt wurde hierauf durch die Beamten an Ort und Stelle unterbunden. Sowohl gegen ihn, als auch gegen die Halterin des Pkw wurden Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis bzw. Zulassen zum Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
In den frühen Morgenstunden gegen 05.00 Uhr wurde ein 20-jähriger Pkw-Führer in der Innenstadt von Neu-Ulm einer Kontrolle unterzogen. Im Zuge der Überprüfung wurde durch die Beamten in Innenraum des Fahrzeuges ein Messer entdeckt. Bei dem Messer handelte es sich um ein sogenanntes Einhandmesser. Das Führen dieses Messer ist ohne berechtigtes Interesse verboten. Da der Pkw-Fahrer ein solches Interesse nicht nachweisen konnte, wurde das Messer sichergestellt. Dabei fiel den Beamten auf, dass auf dem Messer Insignien des Nationalsozialismus angebracht waren. Den 20-jährigen Ichenhausener erwartet jetzt eine Anzeige nach dem Waffengesetzt sowie eine Strafanzeige wegen der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen