Ulm News, 19.08.2017 11:30
Regen und Sturm beeinträchtigen Konzerte - Obstwiesenfestival und Auftritt von Patricia Kaas heute wie geplant

Sturm und Regen verhagelten gestern Abend Musikfans zumindest zeitweise das Konzert. Das Obstwiesenfestival in Dornstadt musste für zwei Stunden unterbrochen werden. Auch bei der Oper Nabucco im Klosterhof saßen die Zuhörer im Regen. Sie waren aber dennoch begeistert. Heute geht es auf der Obstwiese auf dem Lerchenfeld in Dornstadt wie geplant weiter, ebenso im Klosterhof Wiblingen, wo die Französin Patricia Kaas singen wird.
Punkt 20 Uhr, als die Verdi-Oper Nabucco im Klosterhof in Wiblingen starten sollte, fegten Regen und Wind über den Platz - nach einem fast makellosen Nachmittag. Der Beginn wurde vor allem wegen des Sturmes, der den Regen auf die Bühne peitschte, auf Anraten der Polizei und des Veranstalters etwas nach hinten verschoben. Die knapp 1000 Zuhörer waren aber auf das ungünstige Wetter vorbereitet und feierten nach dem großen Regen die iNeu-Inszenierung dieser Oper durch die renommierte „Stagione D’ Opera Italiana“mit internationalen Solisten, Chor und Orchester. Über 100 Mitwirkende ließen das alte Babylon wieder auferstehen.. Höhepunkt war natürlich der berührende Freiheitschor, der im malerischen Klosterhof seinen ganzen Zauber offenbarte.
Heute geht es bei den Wiblinger Sommerfestspielen weiter mit einem Konzert der franzöischen Chanteuse und Popsängerin Particia Kaas mit ihrer Band. Für das Konzert gibt es noch Tickets.
Keine Tickets benötigen die Zuhörer für das 25. Obstwiesenfestival in Donrstadt auf dem Lerchenfeld. Bei dem Open Air-Festival "umsonst & draußen" Hier geht es heute ebenfalls wie geplant weiter. Insgesamt treten im 25. Jahr des Festivals 25 Bands auf der großen Bühne und der kleineren Bühne im trockenen Zelt auf. Die Besucher können neben dem Konzertgelände auch zelten.
Auch in Günzburg kam es zu Problemen. Dort musste das Volksfestgelände vorsorglich geräumt werden. Die örtliche Feuerwehr sowie die Polizei konnten das Gelände, auf dem sich 4000 bis 5000 Besucher befanden, ohne Probleme räumen. Verletzt wurde aber niemand durch Sturm und Regen am Freitagabend.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen