Ulm News, 19.08.2017 11:30
Regen und Sturm beeinträchtigen Konzerte - Obstwiesenfestival und Auftritt von Patricia Kaas heute wie geplant
Sturm und Regen verhagelten gestern Abend Musikfans zumindest zeitweise das Konzert. Das Obstwiesenfestival in Dornstadt musste für zwei Stunden unterbrochen werden. Auch bei der Oper Nabucco im Klosterhof saßen die Zuhörer im Regen. Sie waren aber dennoch begeistert. Heute geht es auf der Obstwiese auf dem Lerchenfeld in Dornstadt wie geplant weiter, ebenso im Klosterhof Wiblingen, wo die Französin Patricia Kaas singen wird.
Punkt 20 Uhr, als die Verdi-Oper Nabucco im Klosterhof in Wiblingen starten sollte, fegten Regen und Wind über den Platz - nach einem fast makellosen Nachmittag. Der Beginn wurde vor allem wegen des Sturmes, der den Regen auf die Bühne peitschte, auf Anraten der Polizei und des Veranstalters etwas nach hinten verschoben. Die knapp 1000 Zuhörer waren aber auf das ungünstige Wetter vorbereitet und feierten nach dem großen Regen die iNeu-Inszenierung dieser Oper durch die renommierte „Stagione D’ Opera Italiana“mit internationalen Solisten, Chor und Orchester. Über 100 Mitwirkende ließen das alte Babylon wieder auferstehen.. Höhepunkt war natürlich der berührende Freiheitschor, der im malerischen Klosterhof seinen ganzen Zauber offenbarte.
Heute geht es bei den Wiblinger Sommerfestspielen weiter mit einem Konzert der franzöischen Chanteuse und Popsängerin Particia Kaas mit ihrer Band. Für das Konzert gibt es noch Tickets.
Keine Tickets benötigen die Zuhörer für das 25. Obstwiesenfestival in Donrstadt auf dem Lerchenfeld. Bei dem Open Air-Festival "umsonst & draußen" Hier geht es heute ebenfalls wie geplant weiter. Insgesamt treten im 25. Jahr des Festivals 25 Bands auf der großen Bühne und der kleineren Bühne im trockenen Zelt auf. Die Besucher können neben dem Konzertgelände auch zelten.
Auch in Günzburg kam es zu Problemen. Dort musste das Volksfestgelände vorsorglich geräumt werden. Die örtliche Feuerwehr sowie die Polizei konnten das Gelände, auf dem sich 4000 bis 5000 Besucher befanden, ohne Probleme räumen. Verletzt wurde aber niemand durch Sturm und Regen am Freitagabend.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen