Ulm News, 07.08.2017 22:22
Wie ist der Behandlungserfolg in der Geräte gestützten Physiotherapie messbar?
Ende Juli hielt Masterstudentin Theresa Bachofer, Studiengang Systems Engineering/Industrial Management der Hochschule Ulm, am ulmkolleg einen Fachvortrag über die evidenzbasierte Physiotherapie (EBP). Kern des Vortrags war die Frage, wie der Behandlungserfolg in der gerätegestützten Physiotherapie genauer gemessen werden kann.
Im Anschluss diskutierten etwa 50 angehende Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten der Berufsfachschule für Physiotherapie, Massage und Podologie mit der Referentin sowie Vertretern beider Institutionen das Thema. Dabei wurde deutlich, dass auch Therapiegeräte mit wissenschaftlich nachgewiesener Wirksamkeit momentan nur selten die Möglichkeit bieten, den Behandlungserfolg mittels objektiver Daten zu messen.
Die Therapeuten sind derzeit noch auf ihre subjektive Einschätzung, gestützt auf die Beobachtung der Patienten und ihrer Rückmeldungen, angewiesen. Hier gibt es einen großen Entwicklungsbedarf, auch in Hinblick auf die Entlastung der Krankengymnasten. Ein Ansatz ist die Einbeziehung von Fachkräften bei der Entwicklung neuer Physiotherapie- Geräte, was bisher meist nicht der Fall ist. Entsprechende Kooperationsprojekte zwischen der Hochschule Ulm und dem ulmkolleg wurden bereits gestartet. Geplant ist weiterhin, Fragstellungen mit besonderer Betonung der EBP und der physiotherapeutischen Gerätetechnik zu formulieren und diese in gemeinsamen Forschungsprojekten zu bearbeiten. Eine in diese Richtung orientierte, enge Zusammenarbeit zwischen einer technischen Hochschule und








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen