Ulm News, 04.08.2017 10:39
Personalisiert und integriert: Schwenninger Krankenkasse setzt auf E-Marketing Suite
Über regelmäßige Newsletter adressiert die Schwenninger Krankenkasse derzeit mehr als 110.000 Versicherte. Mithilfe der Wilken E-Marketing Suite bildet sie diese Kommunikation künftig deutlich zielgruppenschärfer und vor allem personalisiert ab.
Neben der Möglichkeit der individualisierten Ansprache spielten für die Entscheidung weitere Faktoren eine wichtige Rolle. „Mit der E-Marketing Suite haben wir sowohl die technische Umsetzung der Kampagnen als auch die gesamten Daten jetzt selbst im Griff. Zudem können wir jetzt auch individuelle Triggerkampagnen abbilden oder bei bestimmten Ereignissen automatisiert reagieren – etwa im Krankengeldfall oder bei der Kündigung eines Versicherten", erklärt Daniel Repp, Leiter Marketing bei der Schwenninger Krankenkasse. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist die Integration in die Branchensoftware BITMARCK_21c|ng. Unterstützt wird die Einführung der Wilken E-Marketing Suite bei der Schwenninger von der digitalen Dialog Agentur moog aus Ulm. Mit ihrer Unterstützung soll das E-Mail-Marketing zu einem integralen Bestandteil des Online-Marketings werden. „Wir erwarten uns hier auch einen Know-how-Transfer aus anderen Branchen, in denen die E-Marketing Suite eingesetzt wird. Insbesondere aus dem Tourismus, der das Potenzial dieser Lösung für eine personalisierte und an der aktuellen Interessenslage der einzelnen Adressaten ausgerichtete Kommunikation besonders intensiv ausnutzt", so Daniel Repp. Neben den Versicherten sollen künftig auch andere Zielgruppen mithilfe der E-Marketing Suite individuell adressiert werden, etwa für das Treffen „Gesundheit zum Frühstück", bei dem die Schwenninger Krankenkasse regelmäßig gesundheitspolitische Themen mit Teilnehmern aus Politik und Wirtschaft diskutiert. Die Schwenninger Krankenkasse zählt mit rund 330.000 Kunden zu den Top 20 der bundesweit geöffneten gesetzlichen Krankenkassen. Sitz der Zentrale ist Villingen-Schwenningen, dazu kommen 15 Geschäftsstellen. Den Vorstand bilden seit 2006 Siegfried Gänsler als Vorsitzender und Thorsten Bröske. Die für ihre Leistungen mehrfach ausgezeichnete Schwenninger beschäftigt rund 800 Mitarbeiter. Mit „Die Gesundarbeiter – Zukunftsverantwortung Gesundheit" hat die Schwenninger 2012 als erste gesetzliche Krankenkasse eine Stiftung gegründet. Diese fördert Projekte im Bereich Prävention und Gesundheitsfürsorge, schwerpunktmäßig für Kinder und Jugendliche.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen