ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 23.07.2017 18:29

23. July 2017 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Der Großwesir (Florian Frey) gewinnt das Ulmer Fischerstechen - Spannendes Finale vor 12 000 Zuschauern auf der Donau


 schließen


Foto in Originalgröße



Der Großwesir alias Florian Frey hat das Ulmer Fischerstechen 2017 gewonnen. Er setzte sich gegen den Schwarz Weißen Narren (Florian Fausel) durch, dem Tagessieger des Turniers am vergangenen Sonntag. Der Großwesir schaffte es allerdings erst im vierten Durchgang den Narren nass zu machen und selbst trocken zu bleiben, also nicht ins Wasser zu fallen. Das zweite und entscheidende Fischerstechen, das nur alle vier Jahre stattfindet, verfolgten rund 12 000 Zuschauer auf beiden Seiten der Donau, unter ihnen auch Ministerpräsident Winfried Kretschmann mit seiner Frau. Das Turnier, das glücklicherweise von oben auch trocken bleib, auf der Donau wurde vom Bayerischen Rundfunk und dem Südwest Fernsehen live übertragen. 

Das Ulmer Fischerstechen war wieder ein großer Publikumsmagnet. Rund 12 000 Zuschauer saßen auf den Tribünen und direkt am Wasser und verfolgten das Stechen, das von allen Beteiligten wieder viel Geschick erforderte. So mussten drei Zillenfahrer die Stecher immer so gut manövrieren, dass beide  Stecher in der Flussmitte optimale Bedingungen hatten, den Gegner mit der 2,80 Meter langen Lanze vom dünnen Standbrett zu stoßen.
Einer der Favoriten, der König von Württemberg (Holger Beranek), schied auch beim zweiten Turnier früh aus, so dass der dreimalige Sieger sich nicht nochmals mit einem vierten Titel krönen konnte. Ein nächstes Mal gibt es für Holger Beranek nicht, da er dann die Altersgrenze für Stecher von 50 Jahren überschritten hat. 
Sehr gut und charmant löste der Verein die Panne vom vergangenen Sonntag, als ein Stecher trotz zweier Siege irrtümlich als "nass" von der Jury gewertet wurde und aus dem Turnier ausgeschieden war. Er bekam als "Überraschungs-Großwesir" ein Freilos und durfte gegen den Vereinsvorstand antreten. Hier stachen Benedigt Hörig und Dominic Haug gegeneinander.
Den stärksten Beifall erhielt übrigens Susanne Grimmeiß, Vorsitzende des Schiffervereins  und sichere und charmante Moderatorin des Spektakels, für die Aussage, dass die Figur eines Donald Trump auf der Donau und in einer Zille nichts zu suchen habe. Daher wurde als Überraschungsteilnehmer der "Überraschungs-Großwesir" bestimmt. 
Den Tagessieg machten der Großwesir (Florian Frey) und der Spatzamezz (Joachim Selig) untereinander aus. Der Großwesir beförderte den Spatzamezz ins Wasser und wurde so unter großem Beifall Tagessieger. 
Im Finale standen sich nun Tagessieger Großwesir und der Sieger des Turniers vor acht Tagen, der Schwarz Weiße Narr gegenüber. Vier Mal fuhren sie gegeneinander, drei Mal landeten beide im Wasser. Erst beim vierten Stechen konnte Florian Frey als der Großwesir den Stoß des Gegners besser wegstecken. Er blieb stehen und "trocken", während Florian Fausel, der Schwarz Weiße Narr, in der Donau baden ging und sich mit einem Tagessieg und gesamt dem zweiten Platz begnügen musste.
Die Zuschauer waren begeistert, ebenso  Ministerpräsident Winfried Kretschmann, der vom spannenden Finale und "dem heißen Wettkampf" sehr angetan war.
Florian Frey kündigte an, seinen Sieg nun erst einmal gebührend zu feiern. Was in vier Jahren sei, wisse er nicht, er wolle er aber auf jeden Fall seinen Titel verteidigen. 



Veranstaltung(en) zu diesem Bericht

23.07.2017 : 15: Uhr

Ulmer Fischerstechen



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben