Ulm News, 17.07.2017 16:28
Ausgezeichnete Ausbildungsbotschafter
Zum ersten Mal wurden neben 27 Ausbildungsbotschaftern auch 32 Senior-Ausbildungsbotschafter für ihr Engagement an den rund 70 Schulen ausgezeichnet.
„Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg.“ Mit diesem Zitat des chinesischen Philosophen Laozi eröffnete Johannes Remmele, Vizepräsident der IHK Ulm, die diesjährige Auszeichnungsveranstaltung. Ausbildungsbotschafter berichten in Schulen über ihre Ausbildung, um Schülerinnen und Schülern der Region die Chancen der dualen Ausbildung aufzuzeigen. Senior-Ausbildungsbotschafter sind Fach- und Führungskräfte aus der Wirtschaft, die ihren beruflichen Werdegang mit einer Ausbildung begonnen haben. Jetzt informieren sie Eltern über die Möglichkeiten eines beruflichen Aufstiegs auf Basis einer dualen Ausbildung. „In der IHK-Region Ulm fehlen zwischen 2017 und 2030 jährlich mehr als 14.000 Fachkräfte. Was die Unternehmen suchen, sind zu 90 Prozent qualifizierte nichtakademische Fachkräfte“, so Remmele. Die Ausbildungsbotschafter sollen mit ihrem Engagement so auch dem Fachkräftemangel begegnen. Die seit 2011 rund 500 Einsätze der Botschafter bieten Schülern in der Berufsfindungsphase die Möglichkeit, einen authentischen Einblick in verschiedenen Berufswirklichkeiten zu erhalten. Junge Menschen sollen sicher durch den Entscheidungsdschungel der Berufsorientierung geführt werden, sodass sie eine fundierte Entscheidung treffen, sich Ziele setzen und diese verfolgen können. Im Rahmen der vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau unterstützten Initiative Ausbildungsbotschafter besuchen derzeit rund 200 Auszubildende aller Fachrichtungen als Ausbildungsbotschafter Schulklassen in der Region. Professor Müller, Abteilungsleiter im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg, bezeichnete die Arbeit der Ausbildungsbotschafter als „ wichtigen Baustein für die Berufsfindung von Jugendlichen. Ausbildungsbotschafter berichten auf Augenhöhe und authentisch über ihre Berufe, sie wissen, wie die Praxis aussieht“. Weiterhin erklärte er: „Eltern sind die zentralen Ratgeber ihrer Kinder bei der Berufswahl. Daher können Senior-Ausbildungsbotschafter durch ihre authentische Berichterstattung über ihre persönlichen beruflichen Werdegänge bei Elternveranstaltungen aufzeigen, wie eine berufliche Ausbildung der Einstieg in eine erfolgreiche berufliche Karriere sein kann.“







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen