Ulm News, 26.06.2017 14:34
Augustine Rubit verlässt Ulm nach zwei Jahren


Beschreibung: Augustine Rubit verlässt ratiopharm ulm nach zwei Jahren
Lizenz: Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0 Germany
Fotograf: Alexander Fischer
Lizenz: Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0 Germany

Jetzt ist es klar: Der 27-jährige Forward Augustine Rubit reifte in Ulm zu einem europäischen Top-Forward und war aufgrund seiner starken Leistung für ratiopharm ulm nicht zu halten. Nach zwei Jahren verlässt er ratiopharm ulm, verlässt Augustine Rubit den zweimaligen Vizemeister. Rubit ist bei Meister Brose Bamberg im Gespräch, wo er den in die NBA wechselnden Daniel Theis ersetzen könnte.
Nach zwei Jahren, 104 Spielen – 28 davon im Eurocup – und insgesamt 1.295 Punkten für ratiopharm ulm, verlässt Augustine Rubit den zweimaligen Vizemeister. „Wir hätten Augustine sehr gerne in Ulm gehalten aber die Vorstellung seines Agenten lag meilenweit von unseren Möglichkeiten entfernt“, so Manager Dr. Thomas Stoll, der Rubit 2015 von Tübingen nach Ulm holte. Während seiner zwei Spielzeiten für ratiopharm ulm stand Rubit je einmal im Finale und im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft. In der easyCredit BBL lieferte der dynamische Forward sein statistisch bestes Spiel im zweiten Halbfinale 2016 gegen Frankfurt ab, als er mit 33 Punkten und einer Feldwurfquote von 77,8 Prozent nicht zu stoppen war. Im Eurocup gelang Rubit seine beste Leistung 2015 gegen Charleroi, als er seinen 28 Punkten auch noch 11 Rebounds beistellte. Durchschnittlich lieferte der 27-jährige Texaner im nationalen und internationalen Wettbewerb 12,45 Punkte und 5,9 Rebounds für ratiopharm ulm ab.
„Augustine hat sich in seinen zwei Jahren in Ulm ähnlich wie zuvor ein Will Clyburn zu einem Spieler mit internationalem Format entwickelt“, so Thorsten Leibenath. Dass Rubit nun die Früchte dieser Entwicklung an einem anderen Standort ernte, „ist schade, aber auch eine Bestätigung unserer Arbeit“, so der Ulmer Head Coach, der sich bei Rubit für „zwei starke Jahre“ bedankt und dem zurückhaltenden Amerikaner „für seine weitere sportliche Zukunft viel Erfolg“ wünscht.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen