Ulm News, 26.06.2017 14:34
Augustine Rubit verlässt Ulm nach zwei Jahren
schließen
Beschreibung: Augustine Rubit verlässt ratiopharm ulm nach zwei Jahren
Lizenz: Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0 Germany
Fotograf: Alexander Fischer
Lizenz: Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0 Germany
Jetzt ist es klar: Der 27-jährige Forward Augustine Rubit reifte in Ulm zu einem europäischen Top-Forward und war aufgrund seiner starken Leistung für ratiopharm ulm nicht zu halten. Nach zwei Jahren verlässt er ratiopharm ulm, verlässt Augustine Rubit den zweimaligen Vizemeister. Rubit ist bei Meister Brose Bamberg im Gespräch, wo er den in die NBA wechselnden Daniel Theis ersetzen könnte.
Nach zwei Jahren, 104 Spielen – 28 davon im Eurocup – und insgesamt 1.295 Punkten für ratiopharm ulm, verlässt Augustine Rubit den zweimaligen Vizemeister. „Wir hätten Augustine sehr gerne in Ulm gehalten aber die Vorstellung seines Agenten lag meilenweit von unseren Möglichkeiten entfernt“, so Manager Dr. Thomas Stoll, der Rubit 2015 von Tübingen nach Ulm holte. Während seiner zwei Spielzeiten für ratiopharm ulm stand Rubit je einmal im Finale und im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft. In der easyCredit BBL lieferte der dynamische Forward sein statistisch bestes Spiel im zweiten Halbfinale 2016 gegen Frankfurt ab, als er mit 33 Punkten und einer Feldwurfquote von 77,8 Prozent nicht zu stoppen war. Im Eurocup gelang Rubit seine beste Leistung 2015 gegen Charleroi, als er seinen 28 Punkten auch noch 11 Rebounds beistellte. Durchschnittlich lieferte der 27-jährige Texaner im nationalen und internationalen Wettbewerb 12,45 Punkte und 5,9 Rebounds für ratiopharm ulm ab.
„Augustine hat sich in seinen zwei Jahren in Ulm ähnlich wie zuvor ein Will Clyburn zu einem Spieler mit internationalem Format entwickelt“, so Thorsten Leibenath. Dass Rubit nun die Früchte dieser Entwicklung an einem anderen Standort ernte, „ist schade, aber auch eine Bestätigung unserer Arbeit“, so der Ulmer Head Coach, der sich bei Rubit für „zwei starke Jahre“ bedankt und dem zurückhaltenden Amerikaner „für seine weitere sportliche Zukunft viel Erfolg“ wünscht.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen










