Ulm News, 23.12.2010 12:20
Rekordsumme für die Radio 7-Drachenkinder

Über 226.000 Euro spendeten die Hörer der 5. Auflage des Radio 7 Spendenmarathons zugunsten von traumatisierten, kranken und benachteiligten Kindern in der Region.
Nach genau 42,195 Stunden konnte der Sender den neuen Spendenrekord verkünden, „die Drachenkinder sind mittlerweile im Sendegebiet angekommen“ so Projektleiterin Sibylle Merx. Vor fünf Jahren hat Radio 7 die Aktion „Drachenkinder“ ins Leben gerufen und unterstützt damit traumatisierte, kranke oder sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche aus dem Sendegebiet.
Beim vorweihnachtlichen Spendenmarathon spendeten nicht nur Hörer für die gute Sache, auch viele Betroffene selbst unterstützten die Aktion.
Berührend die Geschichte einer Oma, die am ersten Tag des Spendenmarathons ihr Enkelkind beerdigen musste und mit ihrem Anruf die Hörer ermutigen wollte zu spenden, „damit andere Kinder gerettet werden können“.
Unterschiedliche Beweggründe waren es, die die Hörer zum Spenden veranlassten. So gab Opa Herrmann aus Dankbarkeit für seine gesunden Enkelkinder Geld für den guten Zweck, andere möchten einen Teil ihres persönlichen Familienglücks in Form einer Spende an die Drachenkinder weitergeben. Kinder plünderten ihre Sparschweine, spendeten ihr Taschengeld oder sammelten in der Klasse. Viele mittelständische Firmen verzichten auf Weihnachtsgeschenke und -karten und spendeten stattdessen für die Aktion.
Die größte Firmenspende in Höhe von 15.000 Euro kam von einer Firma aus Friedrichshafen, die rund um den Bodensee Events organisiert. Auch zahlreiche Promis setzten sich wieder für die gute Sache ein und saßen an den Spendentelefonen. Unter ihnen Ulms Oberbürgermeister Ivo Gönner, die Musiker Helmut Hattler und Siyou, Politiker Volker Kauder oder auch TV-Richter Alexander Hold und viele Promis mehr.
Die Spendengelder kommen zu einhundert Prozent direkt dort an, wo die Hilfe benötigt wird, dafür steht Sibylle Merx mit ihrem Team „wir können vielen Kindern und auch Eltern helfen ein angenehmeres Leben zu führen, sei es durch Therapien, die von den Krankenkassen nicht unterstützt werden, aber für die Kinder dringend notwendig sind, oder für Freizeiten, bei denen die Kinder ein paar unbeschwerte Momente erleben können“.
Mit 30.000 Euro wurde in diesem Jahr der Förderkreis für intensivpflegebedürftige Kinder in Ulm unterstützt. Durch diese Spende kann weiterhin die psychologische Betreuung betroffener Eltern aufrecht erhalten werden. Im gesamten Sendegebiet werden Einzelpersonen oder Einrichtungen unterstützt.
So konnte Drachenkind Moritz aus dem Allgäu, der mit einem Gendefekt auf die Welt kam, endlich eine Delphintherapie machen. In Konstanz wurde das BOJE-Projekt zur emotionalen Entlastung traumatisierter Kinder gesichert.
Ebenso wurde das Kinderhospiz Allgäu sowie ein Projekt der Malteser Ostalbkreis, die Trauergruppe für Kinder, durch die Spenden der Radio 7 Hörer direkt unterstützt. Strahlende Kindergesichter sind das schönste Geschenk für die Projektleiterin, die das ganze Jahr über die Werbetrommel für die Drachenkinder rührt. „Spenden kann man das ganze Jahr über, unser Spendenkonto ist immer freigeschaltet“.






Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen