Ulm News, 07.06.2017 19:00
Qualität der Ulmer Augenklinik erneut bestätigt
Erneut wurde die Augenklinik des Universitätsklinikums Ulms nach DIN ISO 9001 zertifiziert, zum ersten Mal nach dem neuesten Standard 9001:2015. Hinter der Bezeichnung DIN ISO 9001 verbergen sich festgelegte Standards, die zeigen, wie qualitätsbewusst ein Unternehmen handelt. Die Zertifizierung bezieht sich dabei auf die gesamte Klinik für Augenheilkunde inklusive Krankenversorgung, Forschung, Lehre und Hornhautbank.
Wie misst man Qualität? Hinter der Bezeichnung DIN ISO 9001 verbergen sich festgelegte Standards, die zeigen, wie qualitätsbewusst ein Unternehmen handelt. Das schafft Transparenz und sorgt für Vergleichbarkeit in Sachen Qualität. Erneut wurde die Augenklinik des Universitätsklinikums Ulms nach DIN ISO 9001 zertifiziert, zum ersten Mal nach dem neuesten Standard 9001:2015. Die Zertifizierung bezieht sich dabei auf die gesamte Klinik für Augenheilkunde inklusive Krankenversorgung, Forschung, Lehre und Hornhautbank. Die erste Zertifizierung nach der DIN ISO 9001 erfolgte für die Augenklinik bereits 2007. „Eine Zertifizierung bedeutet natürlich einen großen Aufwand, aber wir sehen darin auch klar einen großen Nutzen. Besonders unsere Patienten profitieren von dem Wissen, dass Qualität in unserem Haus eine zentrale Rolle einnimmt“, erklärt Professor Dr. med. Gerhard K. Lang. „Ein gutes Qualitätsmanagement hilft uns dabei, uns immer weiter zu verbessern und unseren Patienten die beste Versorgung zu bieten.“ DIN ISO 9001 ist ein weltweit anerkannter Standard, die Zertifizierung erfolgt über eine unabhängige Stelle. Die Qualitätsmanagementnorm bewertet unter anderem die Prozess- und Strukturqualität und inwieweit Wissensmanagement im Unternehmen betrieben wird. Ein systematischer Umgang mit Wissen, das allen Mitarbeitern zur Verfügung gestellt wird, wird zum Beispiel positiv gewertet. Essentiell für eine erfolgreiche Zertifizierung sind auch Maßnahmen zur Gewährleistung der Patientensicherheit, der Verbesserung der Patientenzufriedenheit und der Nachweis einer offenen Fehlerkultur zur ständigen Prozessoptimierung. „ISO-Zertifizierungen zeigen unseren Patienten, dass das Qualitätsmanagement zuverlässig arbeitet und dass das Krankenhaus sich für das Thema Qualität einsetzt. Unser Ziel ist es, am gesamten Universitätsklinikum die höchsten Qualitätslevel zu erreichen und natürlich auch zu halten“, so Professor Dr. Udo X. Kaisers, der Leitende Ärztliche Direktor des Universitätsklinikums. „Unsere Patienten sollen mit einem guten Gefühl in die Klinik kommen. Durch Zertifizierungen bekommen sie messbare Kriterien für Qualität an die Hand.“




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen








