ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 04.06.2017 16:57

4. Juni 2017 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Ulmer Basketballstars verabschieden sich nach einer hervorragenden Saison von ihren Fans


 schließen


Fotograf: Ralf Grimminger

Foto in Originalgröße



Die Spieler von ratiopharm ulm haben sich am Samstag in der ratiopharm arena von ihren Fans verabschiedet. Es wurde auch ein Abschied innerhalb der Mannschaft, denn einige der amerikanischen Topspieler, beispielsweise Raymar Morgan und Chris Babb, werden wohl nach dem Urlaub nicht mehr nach Ulm zurückkehren. Nach den in dieser Saison in Ulm gezeigten Topleistungen sind nun die richtig finanzkräftigen Clubs hinter den Spielern her. Nach einem letzten gemeinsamen Mannschaftsessen am Samstagabend stiegen die Amerikaner mit ihren Familien in den Flieger Richtung Heimat. 

Mehrere hundert Fans waren am Samstag trotz brütender Hitze in die ratiopharm arena gekommen, um sich von ihren Basketballl-Lieblingen zu verabschieden, Autogramme zu holen oder sich Sportsache wie Bälle, ausgediente Schuhe, Größe in der Regel 50 plus, oder Trikots in XXXXL zu sichern. Fast zwei Stunden lang setzten die Ulmer Stars ihre Unterschrift unter fast alles, was ihnen hingehalten wurde.
Bei aller Freude über Autogramm, Geschenke und persönliche Gespräche war schon etwas Wehmut dabei. Deutlich wurde auch, dass das unglückliche Ausscheiden gegen die EWE Baskets Oldenburg zwei Tage zuvor noch nicht verdaut ist. Da wäre mehr drin gewesen, war bei allen Reden herauszuhören. Trainer Thorsten Leibenath schaute zwar gleich wieder nach vorn und lobte eine „herausragende Saison“, die leider früher als geplant zu Ende gewesen sei. Ausschlaggebend war für ihn das Verletzungspech. „Wir konnten die Verletzungen nicht mehr kompensieren“. In diesem Zusammenhang lobte er aber den hervorragenden Charakter der Spieler und des Teams, das sich durch solche Rückschläge nicht aus dem Konzept bringen habe lassen. Leibenath hatte bereits nach dem Ausscheiden betont, es sei ihm eine Ehre gewesen, mit diesen Team arbeiten zu dürfen.
Deutlicher wurde Manager Dr. Thomas Stoll. Er äußerte sich auch am Samstag überzeugt davon, dass „wir in diesem Jahr gegen Bamberg eine Chance gehabt hätten. Mehr als jetzt Oldenburg“. Er trauerte dem verpassten Finaleinzug nach, weil das hoch sympathische Team („Kein einziger Stinkstiefel dabei“) das Finale und eventuell einen Titel verdient gehabt habe, so Stoll. Doch nun gelte es eben wieder nach vorn zu schauen. Er versprach den Fans, wieder für die nächste Saison eine Topmannschaft zusammenzustellen.
Chris Babb und Raymar Morgan werden wohl nicht mehr in Ulm spielen, weil sie bei anderen Clubs deutlich mehr verdienen, „und da geht es dann mit um einige zehntausend Euro mehr“. Stoll: „Das muss man verstehen und man muss es ihnen fast raten, das zu machen.“
Auch Kapitän Per Günther, um den und um Center Tim Ohlbrecht nun die neue Mannschaft aufgebaut wird, gab Einblicke in sein Seelenleben nach der Niederlage am Donnerstag. Demnach hat er in der Nacht vor Ärger und Enttäuschung kaum geschlafen, obwohl er mehrere Kaltgetränke zu sich genommen hatte. Auch er hatte nach der Hauptrunde, die Ulm als Tabellenführer abgeschlossen hatte, damit gerechnet, den übergroßen Basketballclub Brose Bamberg im Finale zumindest zu ärgern.
Der Kapitän gab dann aber bekannt kämpferisch gleich die Richtung vor. Ratiopharm ulm werde im Herbst wieder mit einer starken Mannschaft in die Saison gehen. „Dann gilt eben wieder: Mund abputzen und angreifen.“
 Nach dem Abschied von den Fans feierten die Ulmer Basketballstars bei einem gemeinsamen Essen mit ihren Familien die überaus positive Saison, die Ulm als Tabellendritter beendete.
Hart dürfte der Abschied im Team gewesen sein, denn hinter den Korbjägern lagen zehn intensive Monate mit viele Reisen und sehr vielen Höhepunkten.
Im August trifft sich der neue Kader. Bis dahin haben Manager Dr. Thomas Stoll und Trainer Thorsten Leibenath viel zu tun, „wobei wir auch schon während der Saison Spieler sehr intensiv beobachten“. Der Etat bleibt in etwa gleich, viel gr&a mp;amp;a mp;amp;a mp;amp;a mp;amp;a mp;ouml;&szl ig;ere Sprünge sind also nicht möglich.
Stoll und Leibenath werden wieder Talente nach Ulm holen und diese entwickeln. Schade, dass die Vertragslaufzeiten nur über ein oder zwei Jahre gehen. So gibt es keine Ablösesumme wie im Fußball für einen Raymar Morgan, der sich in zwei Jahren in Ulm zum wertvollsten Spieler (MVP) der Basketballbundesliga entwickelt hat. Oder Chris Babb, der diesen Titel bekommen hätte, wäre nicht Morgan vor ihm gewesen.



Veranstaltung(en) zu diesem Bericht

03.06.2017 : 17: Uhr

Abschied vom Team ratiopharm ulm



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 17

Schwer verletzt nach Überschlag auf Autobahn
Schwer verletzt hat sich ein 39-jähriger Mann am Montagnachmittag bei einem Unfall am Elchinger Berg auf...weiterlesen


Jun 19

Messerangriff im Park: Polizei in Ulm sucht Zeugen
Nach einer Auseinandersetzung und einem Messerangriff am Sonntag, 9. Juni, in Ulm sucht die Polizei nun...weiterlesen


Jun 11

Wegen technischem Defekt auf Gegenfahrbahn geraten?
Zwei Leichtverletzte und fünf Stunden Behinderungen auf der Bundesstraße 28 waren die Folgen eines...weiterlesen


Jun 24

Autofahrer kommt bei Frontalzusammenstoß ums Leben
 Am Sonntagabend sind bei Ulm zwei Fahrzeuge frontal zusammengestoßen. Dabei kam ein Autofahrer ums...weiterlesen


Jun 14

Mann schlägt ältere Frau und zeigt Hitlergruß
Am Donnerstagabend ist am Hauptbahnhof Ulm eine 68 Jahre alte Frau aus bisher ungeklärten Gründen...weiterlesen


Jun 16

Raub am Ulmer Bahnhof: Geld und Handy gestohlen und mit Pfefferspray attackiert
Ein 26-jähriger Mann ist in der Nacht zum Samstag auf dem Bahnhofsvorplatz in Ulm erst bestohlen und dann...weiterlesen


Jun 11

Frontalzusammenstoß beim Golfplatz: Zwei Autofahrerinnen schwer verletzt
Aus noch unbekannter Ursache ist es am Dienstagvormittag zu einem Frontalzusammenstoß auf der Wochenauer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben