Ulm News, 18.05.2017 11:31
Hilde Mattheis: Personaluntergrenzen im Krankenhaus gesetzlich festlegen
Aus vielen Krankenhäusern in Deutschland, so auch vom Uniklinikum Ulm, kommen Klagen wegen Personalmangel. Nachdem der Bundestag die Krankenhäuser per Gesetz im vergangenen Jahr finanziell besser ausgestattet, werden nun gesetzliche Personaluntergrenzen eingezogen. „Wir als SPD wollen mehr und gut bezahltes Pflegepersonal im Krankenhaus. Deshalb brauchen wir Personaluntergrenzen“, erklärte Hilde Mattheis, gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion.
In einer Anhörung mit Expertinnen und Experten aus dem Gesundheitswesen erörterte die Abgeordnete und ihre Kolleginnen und Kollegen aus dem Gesundheitsausschuss, wie diese Vorgaben von den Krankenhäuser schnellstmöglich umgesetzt werden können. „Wir plädieren dafür, die Vorgaben 2019 in Kraft treten zu lassen“, erklärte Hilde Mattheis. „Ab diesem Jahr werden flächendeckend verbindliche Untergrenzen für Pflegefachkräfte eingezogen, die nicht mehr unterschritten werden dürfen und die auch nicht mit Assistenz- oder Hilfskräften verrechnet werden dürfen. Hier ist sich die SPD mit den Gewerkschaften und Personalvertretungen einig.“ Außerdem soll beschlossen werden, dass die finanzielle Förderung für Pflegepersonal von 500 Millionen auf 880 Millionen Euro pro Jahr anwächst. „Wir sind mit diesem Gesetz auf einem guten Weg, „meinte Mattheis.
„Aber es ist nur ein Schritt. In der Anhörung wurde noch einmal deutlich, dass wir für die Lösung ein umfassendes Personalbemessungssystem in den Krankenhäusern brauchen, damit nicht mehr ständig am Personal gespart wird. Diese Praxis gefährdet inzwischen die Versorgung der Patientinnen und Patienten und das ist nicht hinnehmbar,“ heißt es in der Pressemitteilung der Ulmer SPD-Bundestagsabgepordneten.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen






