Ulm News, 04.05.2017 08:00
Tief Utz sorgt für wechselhaftes Wetter


Beschreibung: Am Wochenende sonnig und warm, danach Nachtfrost möglich
Fotograf: Wetter online

Mit viel Regen und grauen Wolken geht die erste Mai-Woche so gar nicht frühlingshaft zu Ende. Tief Utz dreht bis Freitag über Mitteleuropa seine Runden, bevor sich zum Wochenende eine Wetterbesserung mit warmen Temperaturen einstellt.
Sogar die Eisheiligen könnten in der kommenden Woche einen verfrühten Besuch abstatten und, statt sich erst ab dem 11. Mai zu zeigen, noch einmal Nachtfrost bringen.
Am Wochenende bis zu 20 Grad
Ein Tief über Deutschland bringt bis Freitag landesweit viele Wolken und kräftige Schauer, teils mit Blitz und Donner. „Am Dienstag dieser Woche ist schon einiges vom Himmel gekommen“, resümiert Matthias Habel, Meteorologe und Pressesprecher von WetterOnline. Bei zeitweiligem Sonnenschein erwärmt sich jedoch die Luft in den nächsten Tagen auf über 15 Grad. Im Südwesten fällt am wenigsten Regen. Die Prognosen für das Wetter am Wochenende sehen schon deutlich besser aus. „Passend zum Samstag wird es sprunghaft warm und die Sonne kommt immer mehr raus. Wir können uns auf Temperaturen von 15 bis 22 Grad freuen. Auch am Sonntag fällt kaum Regen und es bleibt überwiegend trocken und freundlich“, so Habel.
Endlich Frühling?
Für den Start in die nächste Woche stehen die Chancen gut, dass es zunächst freundlicher und länger sonnig wird. Allerdings bringt Wind aus nördlicher Richtung kühle Luft und die Temperaturen gehen erneut zurück. „In der kommenden Woche ist nachts noch einmal mit Bodenfrost zu rechnen, der an einen verfrühten Besuch der Eisheiligen erinnert“, erklärt Wetterexperte Matthias Habel. „Für den weiteren Verlauf der zweiten Maiwoche, der eigentlichen Zeit der Eisheiligen, deutet sich ein tendenziell steigender Temperaturtrend an. Spitzenwerte bis 25 Grad sind Mitte Mai nicht ausgeschlossen.“






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen