Ulm News, 01.05.2017 13:25
Sachbeschädigungen und Körperverletzungen in der Freinacht
Die Polizei zieht zur Mainacht eine gemischte Bilanz. Die Polizei hatte in der Nacht zum ersten Mai wieder alle Hände voll zu tun. Während es vielerorts bei toilettenpapierlastigen Umtrieben blieb, waren einige Kinder und Jugendliche mit Eierkartons, Ketschup-Flaschen, Farbbeuteln und Böllern unterwegs. Um Schäden zu vermeiden, behielt die Polizei solche Dinge vorsorglich ein.
Die Grenze zwischen Scherz und Sachbeschädigung wurde ettliche Male nicht eingehalten. Auch Schlägereien blieben nicht aus. Allein die durch Farbe angerichteten Schäden belaufen sich auf einige tausend Euro.
So warfen beispielsweise in Ehingen Unbekannte Farbbeutel gegen ein Haus im Reiherweg. Mit Ketschup war eine Gruppe Jugendlicher in der Hauptstraße unterwegs. Sie beschmierten Schaufensterscheiben und Außenbestuhlungen. - In Emerkingen wurde eine Gruppe Jugendlicher beim Umsägen eines privaten Maibaums ertappt.
In Berghülen wurden zwei Autos auf Holzstämme aufgebockt. Ob die Fahrzeuge Schäden davontrugen wird sich bei einem Werkstattbesuch zeigen.
In Merklingen beschmierte jemand mit Ketschup und mit grüner Farbe Hauswände.
In der Ulmer Innenstadt warfen Unbekannte die Pflanztröge und Deko-Gegenstände mehrerer Geschäfte um.
In Lonsee löschte die Feuerwehr gegen 1 Uhr nachts einen brennenden Altkleiderconrtainer.
In einem Veranstaltungs-Shuttlebus zwischen Rammingen und Langenau trugen mehrere Beteiligte gegen 3 Uhr eine handfeste Auseinandersetzung aus. Als der Bus an der Bushaltestelle Reutte die Türen öffnete, wurden ein 24-Jähriger und eine 15-Jährige aus dem Bus gestoßen. Beide stürzten mit dem Kopf auf die Straße. Sie mussten vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht werden.
In Mietingen brach jemand an einem Wohnhaus den Briefkasten ab. - Am Hochstaad in Ummendorf brannte gegen 23.15 Uhr ein Gartenhaus. Gartengeräte und Spielgeräte wurden zerstört. Der Schaden wird auf 10.000 Euro geschätzt. Anwohner hatten vor Ausbruch des Feuers Böllerknaller gehört.
In Ingoldingen wurde ein an der Dorfstraße stehende Maibaum umgesägt. - In Ertingen hielt sich nach Mitternacht eine größere Personengruppe am Ortsmaibaum zu einem Trinkgelage auf. Sie hinterließen zahlreiche zerbrochene Flaschen und Beschädigungen an dem frisch aufgestellten Maibaum. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen



schließen





