Ulm News, 01.05.2017 13:25
Sachbeschädigungen und Körperverletzungen in der Freinacht
Die Polizei zieht zur Mainacht eine gemischte Bilanz. Die Polizei hatte in der Nacht zum ersten Mai wieder alle Hände voll zu tun. Während es vielerorts bei toilettenpapierlastigen Umtrieben blieb, waren einige Kinder und Jugendliche mit Eierkartons, Ketschup-Flaschen, Farbbeuteln und Böllern unterwegs. Um Schäden zu vermeiden, behielt die Polizei solche Dinge vorsorglich ein.
Die Grenze zwischen Scherz und Sachbeschädigung wurde ettliche Male nicht eingehalten. Auch Schlägereien blieben nicht aus. Allein die durch Farbe angerichteten Schäden belaufen sich auf einige tausend Euro.
So warfen beispielsweise in Ehingen Unbekannte Farbbeutel gegen ein Haus im Reiherweg. Mit Ketschup war eine Gruppe Jugendlicher in der Hauptstraße unterwegs. Sie beschmierten Schaufensterscheiben und Außenbestuhlungen. - In Emerkingen wurde eine Gruppe Jugendlicher beim Umsägen eines privaten Maibaums ertappt.
In Berghülen wurden zwei Autos auf Holzstämme aufgebockt. Ob die Fahrzeuge Schäden davontrugen wird sich bei einem Werkstattbesuch zeigen.
In Merklingen beschmierte jemand mit Ketschup und mit grüner Farbe Hauswände.
In der Ulmer Innenstadt warfen Unbekannte die Pflanztröge und Deko-Gegenstände mehrerer Geschäfte um.
In Lonsee löschte die Feuerwehr gegen 1 Uhr nachts einen brennenden Altkleiderconrtainer.
In einem Veranstaltungs-Shuttlebus zwischen Rammingen und Langenau trugen mehrere Beteiligte gegen 3 Uhr eine handfeste Auseinandersetzung aus. Als der Bus an der Bushaltestelle Reutte die Türen öffnete, wurden ein 24-Jähriger und eine 15-Jährige aus dem Bus gestoßen. Beide stürzten mit dem Kopf auf die Straße. Sie mussten vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht werden.
In Mietingen brach jemand an einem Wohnhaus den Briefkasten ab. - Am Hochstaad in Ummendorf brannte gegen 23.15 Uhr ein Gartenhaus. Gartengeräte und Spielgeräte wurden zerstört. Der Schaden wird auf 10.000 Euro geschätzt. Anwohner hatten vor Ausbruch des Feuers Böllerknaller gehört.
In Ingoldingen wurde ein an der Dorfstraße stehende Maibaum umgesägt. - In Ertingen hielt sich nach Mitternacht eine größere Personengruppe am Ortsmaibaum zu einem Trinkgelage auf. Sie hinterließen zahlreiche zerbrochene Flaschen und Beschädigungen an dem frisch aufgestellten Maibaum. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen