Ulm News, 01.05.2017 13:25
Sachbeschädigungen und Körperverletzungen in der Freinacht
Die Polizei zieht zur Mainacht eine gemischte Bilanz. Die Polizei hatte in der Nacht zum ersten Mai wieder alle Hände voll zu tun. Während es vielerorts bei toilettenpapierlastigen Umtrieben blieb, waren einige Kinder und Jugendliche mit Eierkartons, Ketschup-Flaschen, Farbbeuteln und Böllern unterwegs. Um Schäden zu vermeiden, behielt die Polizei solche Dinge vorsorglich ein.
Die Grenze zwischen Scherz und Sachbeschädigung wurde ettliche Male nicht eingehalten. Auch Schlägereien blieben nicht aus. Allein die durch Farbe angerichteten Schäden belaufen sich auf einige tausend Euro.
So warfen beispielsweise in Ehingen Unbekannte Farbbeutel gegen ein Haus im Reiherweg. Mit Ketschup war eine Gruppe Jugendlicher in der Hauptstraße unterwegs. Sie beschmierten Schaufensterscheiben und Außenbestuhlungen. - In Emerkingen wurde eine Gruppe Jugendlicher beim Umsägen eines privaten Maibaums ertappt.
In Berghülen wurden zwei Autos auf Holzstämme aufgebockt. Ob die Fahrzeuge Schäden davontrugen wird sich bei einem Werkstattbesuch zeigen.
In Merklingen beschmierte jemand mit Ketschup und mit grüner Farbe Hauswände.
In der Ulmer Innenstadt warfen Unbekannte die Pflanztröge und Deko-Gegenstände mehrerer Geschäfte um.
In Lonsee löschte die Feuerwehr gegen 1 Uhr nachts einen brennenden Altkleiderconrtainer.
In einem Veranstaltungs-Shuttlebus zwischen Rammingen und Langenau trugen mehrere Beteiligte gegen 3 Uhr eine handfeste Auseinandersetzung aus. Als der Bus an der Bushaltestelle Reutte die Türen öffnete, wurden ein 24-Jähriger und eine 15-Jährige aus dem Bus gestoßen. Beide stürzten mit dem Kopf auf die Straße. Sie mussten vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht werden.
In Mietingen brach jemand an einem Wohnhaus den Briefkasten ab. - Am Hochstaad in Ummendorf brannte gegen 23.15 Uhr ein Gartenhaus. Gartengeräte und Spielgeräte wurden zerstört. Der Schaden wird auf 10.000 Euro geschätzt. Anwohner hatten vor Ausbruch des Feuers Böllerknaller gehört.
In Ingoldingen wurde ein an der Dorfstraße stehende Maibaum umgesägt. - In Ertingen hielt sich nach Mitternacht eine größere Personengruppe am Ortsmaibaum zu einem Trinkgelage auf. Sie hinterließen zahlreiche zerbrochene Flaschen und Beschädigungen an dem frisch aufgestellten Maibaum. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen