ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 29.04.2017 15:00

29. April 2017 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Flugplatzfest mit Kunstfliegern, Fallschirmspringer und Ballonfahrern


 schließen


Foto in Originalgröße



Das beliebte Flugplatzfest des Luftsportvereins (LSV) Erbach findet – wie in jedem Jahr - am Montag, 1. Mai, von 10 bis 18 Uhr, statt. Beim beliebten Fest mit Rundflügen, Ballonfahrten und Kunstflugvorführungen auf dem Erbacher Flugplatz wird auch das neu erbaute Vereinsheim der Öffentlichkeit vorgestellt.

 Auf der Start und Landebahn ist am 1. Mai ein ständiges „up and down“. Die Flieger starten und landen in regelmäßigen Abständen. Fester Bestandteil des Programms ist der „Fliegende Wirt“ Johann Britsch. Der vielfach ausgezeichnete Kunstsportflieger und Chef des Hotel-Landgasthof Hirsch in Finningen sorgt mit seiner Maschine und Loopings, Trudeln, Rollen und „Abstürzen“ für atemberaubende Momente am Himmel über Erbach. Ebenso aufregende Flugfiguren zeigt die Pilotin Davi Held in ihrer Maschine „Extra 300“. Immer eine Attraktion ist das Segelflugzeug LO 100. Der Flugsportverein bietet den Gästen aber auch interessante Rundflüge an, bei denen die Fluggäste nicht nur das Fest von oben anschauen können, sondern – wenn es in der Nähe ist - auch über das Dorf oder das eigene Haus geflogen werden. Auf der Startbahn sind am Sonntag die DO 27, eine Cessna 172 sowie die Robin Regent DR 400 zu bewundern. Diese Maschinen sind beim Flugplatzfest im Dauereinsatz. Ebenso ein senkrecht startender Hubschrauber vom Typ R44. Nervenkitzel ist beim Fallschirm springen garantiert. Natürlich nur im Tandem mit dem erfahrenen Springer Gerd Eichinger, der mit seinen auf den Bauch geschnallten Tandemgästen aus über 3000 Metern aus der Maschine springen, gen Erbach schweben und dann wieder sanft auf der Festwiese landen wird. In aller Ruhe können die Besucher natürlich auch die Maschinen aus nächster Nähe im Freien oder im Hangar besichtigen. Außerdem gibt es selbstgebackenen Kuchen und andere Leckereien für die Gäste an den Ständen im Freien und in den Hallen. Klein, aber nicht weniger schnell und wendig sind die beiden Modelldüsenflugzeuge mit leistungsstarken Stahltriebwerken, die nicht nur Modellbauer begeistern werden. Einer der Modellflieger hat eine Spannweite von immerhin 3,3 Meter. Das Ende der Veranstaltung ist in jedem Jahr am frühen Abend der Start von rund einem Dutzend Heißluftballone. Es ist immer wieder ein spektakuläres und farbenfrohes Bild, wenn die bunten Ballone fauchend und von der Gasflamme erleuchtet gemeinsam vom Boden abheben und in die Höhe schweben. Voraussetzung für den Start der Ballone ist aber, dass der Wind nicht zu stark bläst. Bei zu viel Wind, wird der Ballonstart aus Sicherheitsgründen abgeblasen. Bei idealen Bedingungen geht eine Ballonfahrt zirka 20 bis 30 Kilometer weit. Wohin es die Ballone weht, weiß allerdings allein der Wind. Die Zahl der Plätze in den Körben ist begrenzt.



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen


Aug 14

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen


Aug 11

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben