Ulm News, 19.04.2017 16:25
Schneereiches Aprilwetter: 18 Unfälle auf glatten Straßen


Beschreibung: Zahlreiche Unfälle auf schneeglatten Straßen gab es in Ulm und im Alb-Donau-Kreis
Fotograf: Thomas Heckmann

Bei 24 Einsätzen nach Schneefall dokumentierte das Präsidium Ulm in der Nacht auf Mittwoch 18 Unfälle mit einer verletzten Person. Das Aprilwetter und die daraus resultierende Glätte machte vielen Fahrern Probleme.
Am schwersten betroffen vom schneereichen Aprilwetter wurden Ulm und der Alb-Donau-Kreis. Bei zehn Einsätzen verzeichnete die Polizei neun Unfälle und eine Verletzte. Zwischen Ziegelweiler und Jungingen wurde eine Fahrerin verletzt. Sie verlor gegen 9.35 Uhr die Kontrolle über ihren VW und rutschte in den Graben. Dort kippte das Auto auf die Seite. Der Rettungsdienst brachte die Dame zur Untersuchung der Verletzungen in eine Klinik. Am VW entstand ein Schaden von rund 20.000 Euro. Ein BMW versuchte der Stelle noch auszuweichen und rutschte ebenfalls in den Graben. Der Fahrer blieb jedoch unverletzt.
Auf der B 19 sorgte der Kreisverkehr bei Böfingen für Probleme bei den Fahrern. Sechs Fahrzeuge rutschten hier von der Fahrbahn. Kurz vor 10 Uhr sperrte die Polizei deshalb für etwa eine Stunde den Kreisel. Rund 15.000 Euro Schaden bilanzierte die Polizei bis 11 Uhr.
Im Berliner Ring rutschte ein Auto in einen Rettungswagen. An der Kreuzung zur Virchowstraße krachten die beiden Fahrzeuge gegen 10.15 Uhr zusammen. Der Rettungswagen hatte einen Patienten an Bord. Ohne weitere Verletzungen konnten die Rettungskräfte ihren Patienten nach der Unfallaufnahme versorgen.
Bei Sachschäden blieb es in Nerenstetten, Dornstadt, Laichingen und Schelklingen. Je einen Unfall nahm hier die Polizei auf.
Vier Unfälle dokumentierte die Polizei im Landkreis Heidenheim. Auch für Lastwagen wurde das Aprilwetter im Landkreis zur Herausforderung. Bei Nattheim blockierte ein quer stehender Laster die Oggenhauser Straße. Ohne Schäden konnte der Fahrer die Straße wieder verlassen.
Bei Langenau kam ein Schwertransport am Mittwochmorgen erst gar nicht an. Der Fahrer beendete seine geplante Route wegen des Schneefalls und wartet nun auf besseres Wetter.
Drei Autos kamen im Landkreis Biberach auf glatten Straßen ab. Bei umgefahrenen Verkehrsschildern blieb es in allen Fällen bei Sachschäden. Extreme Hagelschauer und starker Schneefall behinderten gegen 10.30 Uhr die Autofahrer auf der B30 bei Laupheim.
Unfälle auf der Strecke nach Biberach gab es keine. Zudem standen in der Region mehrere Autos und Lkw quer und behinderten so den Verkehr.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen