Ulm News, 19.04.2017 16:25
Schneereiches Aprilwetter: 18 Unfälle auf glatten Straßen


Beschreibung: Zahlreiche Unfälle auf schneeglatten Straßen gab es in Ulm und im Alb-Donau-Kreis
Fotograf: Thomas Heckmann

Bei 24 Einsätzen nach Schneefall dokumentierte das Präsidium Ulm in der Nacht auf Mittwoch 18 Unfälle mit einer verletzten Person. Das Aprilwetter und die daraus resultierende Glätte machte vielen Fahrern Probleme.
Am schwersten betroffen vom schneereichen Aprilwetter wurden Ulm und der Alb-Donau-Kreis. Bei zehn Einsätzen verzeichnete die Polizei neun Unfälle und eine Verletzte. Zwischen Ziegelweiler und Jungingen wurde eine Fahrerin verletzt. Sie verlor gegen 9.35 Uhr die Kontrolle über ihren VW und rutschte in den Graben. Dort kippte das Auto auf die Seite. Der Rettungsdienst brachte die Dame zur Untersuchung der Verletzungen in eine Klinik. Am VW entstand ein Schaden von rund 20.000 Euro. Ein BMW versuchte der Stelle noch auszuweichen und rutschte ebenfalls in den Graben. Der Fahrer blieb jedoch unverletzt.
Auf der B 19 sorgte der Kreisverkehr bei Böfingen für Probleme bei den Fahrern. Sechs Fahrzeuge rutschten hier von der Fahrbahn. Kurz vor 10 Uhr sperrte die Polizei deshalb für etwa eine Stunde den Kreisel. Rund 15.000 Euro Schaden bilanzierte die Polizei bis 11 Uhr.
Im Berliner Ring rutschte ein Auto in einen Rettungswagen. An der Kreuzung zur Virchowstraße krachten die beiden Fahrzeuge gegen 10.15 Uhr zusammen. Der Rettungswagen hatte einen Patienten an Bord. Ohne weitere Verletzungen konnten die Rettungskräfte ihren Patienten nach der Unfallaufnahme versorgen.
Bei Sachschäden blieb es in Nerenstetten, Dornstadt, Laichingen und Schelklingen. Je einen Unfall nahm hier die Polizei auf.
Vier Unfälle dokumentierte die Polizei im Landkreis Heidenheim. Auch für Lastwagen wurde das Aprilwetter im Landkreis zur Herausforderung. Bei Nattheim blockierte ein quer stehender Laster die Oggenhauser Straße. Ohne Schäden konnte der Fahrer die Straße wieder verlassen.
Bei Langenau kam ein Schwertransport am Mittwochmorgen erst gar nicht an. Der Fahrer beendete seine geplante Route wegen des Schneefalls und wartet nun auf besseres Wetter.
Drei Autos kamen im Landkreis Biberach auf glatten Straßen ab. Bei umgefahrenen Verkehrsschildern blieb es in allen Fällen bei Sachschäden. Extreme Hagelschauer und starker Schneefall behinderten gegen 10.30 Uhr die Autofahrer auf der B30 bei Laupheim.
Unfälle auf der Strecke nach Biberach gab es keine. Zudem standen in der Region mehrere Autos und Lkw quer und behinderten so den Verkehr.







Highlight
Weitere Topevents




Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Neue Erkenntnisse zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt und dessen Hintergründe?
Zum Messerangriff am Samstagabend gegen 20.00 Uhr in der Ulmer Innenstadt halten sich zahlreiche Varianten...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen