Ulm News, 18.04.2017 17:34
Kienlesbergbrücke in Ulm wird zerlegt


Beschreibung: Kienlesbergbrücke wird zerlegt
Lizenz: Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0 Germany
Fotograf: Thomas Heckmann
Lizenz: Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0 Germany

Ein großer Mobilkran thront seit Dienstagmittag vor der ehemaligen Kienlesbergkaserne. Er ist notwendig, um die Fuß- und Radwegbrücke über die Kienlesbergstraße im Lauf der Woche abzubauen.
Text/Fotos: Thomas Heckmann
Die Brücke aus dem Jahr 1969 ist in schlechtem Bauzustand und auch dem Straßenbahnausbau im Weg. Da die Brücke zum Teil seitlich über den Bahngleisen schwebt, ist ein konventioneller Abbruch nicht möglich. Der Rampenabschnitt parallel zu den Gleisen muss Stück für Stück auseinandergesägt werden und dann mit einem Kran auf der Straße abgelegt werden. Erst dort kann die Brücke zerkleinert werden. Kurz bevor ein Brückenteil ganz vom Rest abgesägt wird, muss die Bahn das darunterliegende Gleis sperren und der Kran das Brückenteil unter Last nehmen. Scheinbar mühelos kann dann ein 13 Meter langes und 80 Tonnen schweres Brückenteil herausgehoben werden. Selbst Graupelschauer halten ein gutes Dutzend Zuschauer nicht davon ab, von einem Hügel aus zuzuschauen. Bis Freitag sollen alle Brückenteile über den Bahngleisen entfernt sein. Am Samstag wird der Brückenteil über der Kienlesbergstraße konventionell abgebrochen, dazu wird die Straße ab sieben Uhr morgens gesperrt, die Umleitung erfolgt über die Lupferbrücke.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen