Ulm News, 18.04.2017 17:34
Kienlesbergbrücke in Ulm wird zerlegt
Ein großer Mobilkran thront seit Dienstagmittag vor der ehemaligen Kienlesbergkaserne. Er ist notwendig, um die Fuß- und Radwegbrücke über die Kienlesbergstraße im Lauf der Woche abzubauen.
Text/Fotos: Thomas Heckmann
Die Brücke aus dem Jahr 1969 ist in schlechtem Bauzustand und auch dem Straßenbahnausbau im Weg. Da die Brücke zum Teil seitlich über den Bahngleisen schwebt, ist ein konventioneller Abbruch nicht möglich. Der Rampenabschnitt parallel zu den Gleisen muss Stück für Stück auseinandergesägt werden und dann mit einem Kran auf der Straße abgelegt werden. Erst dort kann die Brücke zerkleinert werden. Kurz bevor ein Brückenteil ganz vom Rest abgesägt wird, muss die Bahn das darunterliegende Gleis sperren und der Kran das Brückenteil unter Last nehmen. Scheinbar mühelos kann dann ein 13 Meter langes und 80 Tonnen schweres Brückenteil herausgehoben werden. Selbst Graupelschauer halten ein gutes Dutzend Zuschauer nicht davon ab, von einem Hügel aus zuzuschauen. Bis Freitag sollen alle Brückenteile über den Bahngleisen entfernt sein. Am Samstag wird der Brückenteil über der Kienlesbergstraße konventionell abgebrochen, dazu wird die Straße ab sieben Uhr morgens gesperrt, die Umleitung erfolgt über die Lupferbrücke.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen








schließen




