Ulm News, 14.04.2017 12:00
Ungemütliches Wetter über Ostern - Wechselhaftes Aprilwetter sorgt für nasskalte Feiertage
Am langen Osterwochenende wird es deutschlandweit richtig unbehaglich: Kalte und nasse Feiertage erschweren die Ostereiersuche im Freien. Lediglich im Südwesten gibt es am Ostersonntag kleinere Lichtblicke, bevor der April mit seiner Wetter-Achterbahn fortfährt.
In den kommenden Tagen stellt sich weiter kühles und wechselhaftes Wetter ein. An Karfreitag gibt es eine letzte längere trockene Phase, bevor das Osterwochenende mit zwei Tiefs heraufzieht. Graupelschauer, Regen und Wind sind dann sehr wahrscheinlich. „Vor allem an Karsamstag und Ostermontag sollten Osterspaziergänger regenfest gekleidet sein“, rät der Meteorologe und Pressesprecher Matthias Habel von WetterOnline. „Bewohner des Südwestens können sich freuen, denn bei der Osternest-Suche am Sonntag bleibt es zwischen den Schauern auch mal länger trocken. Bei etwas Sonnenschein können hier sogar Höchstwerte von 15 Grad erreicht werden“, so Habel weiter.
Auch nach Ostermontag ist bisher noch keine deutliche Wetterbesserung in Sicht. Denn das kühle und wechselhafte Aprilwetter hält nach aktuellen Prognosen weiterhin an. Grund zur Hoffnung macht ein sich andeutender deutlicher Temperaturanstieg, der im Laufe der kommenden Woche noch einmal für einen frühsommerlichen warmen Tag sorgen könnte. Allerdings dürfte dieser eine Eintagsfliege bleiben.
Alle, die sich an den Feiertagen über Urlaub freuen können und spontan in die Sonne entfliehen möchten, reisen am besten ans westliche Mittelmeer. „Vor allem in Portugal und Spanien werden in den nächsten Tagen schon Spitzenwerte von 25 bis 30 Grad erwartet“, erklärt Meteorologe Matthias Habel. „Aber auch am östlichen Mittelmeer von der Adria über Griechenland bis zur Türkei wird es viel Sonnenschein mit Temperaturen um 20 Grad geben.“
Eine Sonnengarantie erwartet Urlauber vor allem der Nordafrikanischen Mittelmeerküste. In Tunesien werden erstmals in diesem Jahr deutlich über 30 Grad erreicht. Wer sichergehen möchte, dass er sein Osternest im Trockenen versteckt, kann sich über die WetterOnline App mit Regenradar stets über das aktuelle Regenrisiko informieren. Auf www.wetteronline.de finden Sonnenanbeter zudem noch weitere Informationen rund um ihr Urlaubswetter.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen