Ulm News, 30.03.2017 14:00
Basketball-Damen holen den Meistertitel und steigen auf


Beschreibung: Nummer 1 in der Oberliga Württemberg: Die Ulmer Damen um Coach Chris Burrer freuen sich über die Meisterschaft.
Fotograf: BBU 01

Die Basketball-Damen von BBU ’01 sicherten sich mit einem 45:73-Sieg bei der KSG Gerlingen vorzeitig die Meisterschaft in der Oberliga Württemberg.
Am Dienstagabend um 21.48 Uhr war es dann soweit: Mit dem 19. Saisonsieg beim Nachholspiel in Gerlingen machte das Damen-Team von BBU ’01 die vorzeitige Meisterschaft in der Oberliga Württemberg perfekt. Damit kehren die Ulmerinnen in der Saison 2017/18 in die Regionalliga Baden-Württemberg zurück. Schon 2014/2015 waren die Damen im ersten Jahr als Teil der Familie von BBU ’01 in der dritthöchsten Liga angetreten, mussten damals jedoch den Abstieg in die Oberliga hinnehmen. Nachdem sie dort im ersten Jahr noch im Mittelfeld (14-8 Siege) landeten, krönten die Ulmer Mädels eine rundum gelungene Saison 2016/17 nun mit dem Wiederaufstieg in die Regionalliga. „Die Mädels und Coach Chris Burrer haben sich den Aufstieg mit tollen Leistungen verdient“, lobt Dr. Thomas Stoll. „Wir sind stolz darauf, dass sich BBU ’01 in der nächsten Saison auch im Damenbereich in der Regionalliga messen wird und verstehen den Aufstieg als Ansporn, auch im Mädchenbereich eigene Nachwuchstalente zu entwickeln“, so der Vorstand von BBU ’01.
In Gerlingen benötigten die Gäste die erste Halbzeit (23:31), um sich an die unübliche Spielzeit am Dienstagabend zu gewöhnen. Doch nach der großen Pause kamen die Ulmerinnen mit viel Energie aus der Kabine und legten mit einem 16:26 im dritten Viertel den Grundstein für den Sieg. „Als dann im vierten Viertel alles klar war, war nur noch feiern angesagt“, so ein glücklicher Head Coach Chris Burrer. „Die tolle Stimmung und der Spaß haben uns durch die ganze Saison getragen. Von Spiel zu Spiel, und von Sieg zu Sieg“, so Burrer über den Grund für die Erfolgsgeschichte der Ulmerinnen, die sich im kommenden Jahr in der Regionalliga Baden-Württemberg fortsetzen soll.
Für BBU ’01 spielten: Clarissa Müller-Reinartz (18 Punkte), Lisa Ullrich (17), Annika Holzschuh (10), Marcella Lucas (8), Linda Ansa (8), Annabelle Groll (6), Anja Müller-Reinartz (4), Mara Ehret-Bacher (2), Carolin Philipps.
Nach der Fusionierung der DJK Sportbund-Damenteams unter dem Dach von BBU ’01 im Sommer 2014 ist der Ulmer Damen-Basketball regelrecht aufgeblüht. Während bei BBU ’01 damals lediglich ein weibliches Team in der U13 und der U15 am Spielbetrieb teilnahm, brachte der DJK Sportbund rund 40 aktive Spielerinnen mit in den Club. Drei Jahre später hat sich die Mitgliederzahl um mehr als 100 Prozent gesteigert und die rund 150 Spielerinnen verteilen sich auf zehn Teams von der U11 bis zur Oberliga-Mannschaft.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen