Ulm News, 31.03.2017 10:00
Polizei rät: Funktions- und Sicherheitscheck vor dem Start in die Motorradsaison
Mit den ersten Frühlingssonnenstrahlen juckt es auch in der Region wieder viele Biker, die Freiheit auf zwei Rädern zu genießen. Damit alle sicher in den Frühling starten, gibt das Polizeipräsidium Ulm Tipps.
Für viele Menschen in der Region hat das Warten nun ein Ende. Mit Beginn der Motorradsaison weckten viele Besitzer ihre Zweiräder aus dem Winterschlaf.
Da sich dennoch gefährliche Situationen entwickeln können, rät die Polizei:
Prüfen Sie ihre Maschine vor dem Start in einem Funktions- und Sicherheitscheck. Sollte Ihr Motorrad den Winter im Freien verbracht haben, lohnt sich der Gang in eine Werkstatt. Ein Expertenblick könnte ein böses Erwachen bei der ersten Spritztour verhindern.
Neben der Maschine sollten sich auch die Fahrer hinterfragen: Sind Sie fit für die Maschine? Lassen Sie sich Zeit zum Einfahren und gewöhnen sich langsam wieder an das Gefühl der Erlebniswelt Motorrad. Gerade das Fahren in Schräglage und das Bremsen sollten langsam angegangen werden.
Sitzen die Fahrer und Maschine gilt es zu bedenken, dass der Winter Spuren auf den Straßen hinterlassen haben könnte. Rollsplit und Straßenschäden drohen auf vielen Strecken in der Region. Eine weitere unveränderbare Gefahr droht durch die Sonnenstrahlen.
Tief stehende Sonne. Durch ihre schmale Silhouette werden Motorradfahrer von Anderen oft sehr spät oder gar nicht wahrgenommen. Rechnen Sie deshalb besonders zu Saisonbeginn mit Fehlern anderer.
Schutzkleidung und Helm sollten Standard und selbstverständlich sein. Ein verschmutztes oder verkratztes Visier bedeutet bei Sonnenlicht für Motorradfahrer quasi eine Blindfahrt. Auch hier empfiehlt sich ein kurzer Check vor Fahrtantritt.
Die Polizei appelliert an die Vernunft: Respektieren Sie Ihre Grenzen und die Ihrer Maschine. Nur wer sich an Regeln hält, minimiert die Gefahr, Opfer eines Unfalls zu werden. Ein Fahrsicherheitstraining erleichtert dabei den Einstieg.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen