ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 23.03.2017 12:03

23. March 2017 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Suppenkelle statt Sparbuch: Volksbanker zeigen Engagement


 schließen


Beschreibung: Suppenkelle statt Sparbuch: Volksbanker zeigen Engagement. Tobias Ockerländer (Serviceberater der Volksbank Ulm-Biberach eG, Geschäftsstelle Söflingen) und seine Kollegin Tabea Nothhelfer unterstützten zwei Tage das Pflegepersonal der

Fotograf: VoBa Ulm-Biberach

Foto in Originalgröße



 Die Volksbank Ulm-Biberach eG startete 2016 ein soziales Projekt mit dem Namen „hautnah“. Hierbei erhielten die Mitarbeiter mit Unterstützung der Bank Gelegenheit, aktiv soziale Verantwortung „von Mensch zu Mensch“ zu übernehmen. Beim Start in der Region Ulm leisteten 130 Mitarbeiter insgesamt 5.000 Stunden freiwilliges soziales Engagement in vielen verschiedenen Projekten nah am Menschen. 

 Aktiv soziale Verantwortung für die Menschen in der Region Ulm zu übernehmen, das ist das Ziel des in 2016 ins Leben gerufenen Projektes „Soziale Verantwortung hautnah (er-)leben“ der Volksbank Ulm-Biberach eG. Mit dieser Form des Corporate Volunteering (vom Unternehmen unterstützten sozialen Mitarbeiterengagement) nimmt die Volksbank Ulm-Biberach eG eine klare Position in der Region ein – fördert den Perspektivenwechsel der Mitarbeiter, unterstützt Projekte für benachteiligte oder hilfsbedürftige Menschen und macht den genossenschaftlichen Auftrag, der Hilfe zur Selbsthilfe, in der Öffentlichkeit erlebbar.
Das freiwillige soziale Engagement, dem bislang 130 Mitarbeiter in diesem Projekt nachgingen und bei dem bereits 5.000 Stunden zusammenkamen, reicht von der Flüchtlingshilfe (in Zusammenarbeit mit der Caritas Ulm, dem Verein Menschlichkeit Ulm e. V. oder Kontiki Kunst-und- Kulturwerkstatt Ulm), der Pflege von Senioren und Menschen mit Behinderungen (in Altenheimen oder Pflegeeinrichtungen der Region oder über den Seniorenrat Ulm als Fahrer des Seniorentaxis), über Planwagenfahrten mit Rollstuhlfahrern (Donau-Iller- Wohnstätten) bis hin zur Unterstützung von diversen Kinderprogrammen (Spatzenwiese, gesundes Pausenbrot etc.).
Dieses Engagement hat nicht nur für die betroffenen Menschen eine große Bedeutung, sondern stellt auch für die teilnehmenden Mitarbeiter der Volksbank Ulm-Biberach eG eine persönliche Weiterentwicklung dar. Sie gewinnen nicht nur neue Erfahrungen und einen Wechsel der Perspektiven, sie erleben dadurch hautnah, was das eigene Handeln in der Gesellschaft bewegen und verändern kann.
Tobias Ockerländer, Serviceberater in unserer Geschäftsstelle Söflingen, beispielsweise tauschte gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen vor Ort für zwei Tage Geldscheine und Beratungsmappen gegen eine Suppenkelle: Das Team aus Söflingen unterstützte in seinem Engagement das Pflegepersonal der Tagespflege der Katholischen Sozialstation bei der Essenausgabe, der Betreuung und im Rahmen des Unterhaltungsprogramms. „Was mich bei der Arbeit vor allem nachdenklich stimmte, war die teilweise Hilflosigkeit der Betroffenen bei ganz alltäglichen Dingen. Da überlegt man: Was kommt auf mich persönlich zu? Was können wir gesellschaftlich tun und welche Verantwortung trägt die jüngere Generation?“, so Ockerländer im Rückblick.
Trotz des ernsten Themas habe es ihm und den Kollegen unheimlich viel Spaß und Freude gemacht und sie werden sich ganz klar auch weiterhin an sozialen Projekten beteiligen. „Ich hoffe, dass auch andere Menschen unserem Beispiel folgen und sich sozial engagieren. Es gab einige Situationen, in denen wir mit den Senioren und Pflegebedürftigen herzhaft lachen konnten. Die Achtsamkeit zum rücksichtsvolleren Umgang mit älteren Menschen bekommt einen anderen Stellenwert, wenn man diese Erfahrung machen durfte.“, so Ockerländer weiter.
Unterstützt wird das freiwillige soziale Engagement der Mitarbeiter durch einen Tag Sonderurlaub für zwei Tage Engagement. "Wir freuen uns und sind stolz darauf, dass der soziale Gedanke bei unseren Mitarbeitern tief verankert ist und nun durch unser Projekt ‚hautnah‘ mit Leben gefüllt wird.“, so Vorstandssprecher Ralph P. Blankenberg im Rückblick auf das „Startergebnis“. Mit den insgesamt 5.000 Stunden in der Region Ulm sei die Bank erfolgreicher als geplant gewesen. Zudem hätten bereits bei Projektstart die Mitarbeiter der anderen fünf Regionen ihr Interesse bekundet. Deshalb soll „hautnah“ in 2017 fortgesetzt und auf alle Regionen ausgeweitet werden. “Dabei setzen wir nicht nur auf eine kurzfristige Zusammenarbeit, sondern haben es uns zur Aufgabe gemacht, uns langfristig in der Region einzubringen und etwas zu erreichen!", so Blankenberg.
Das Corporate Volunteering-Projekt ergänze nach Aussagen des Vorstandsprechers zudem perfekt das bisherige Engagement der Bank und ihrer Stiftung in den Regionen. Im vergangenen Jahr hatte die Volksbank Ulm-Biberach eG erneut 500.000 Euro als Spenden und Sponsoring in die Region geben können, um zahlreiche Vereine, soziale Einrichtungen und gemeinnützige Institutionen zu unterstützen.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben