Ulm News, 16.12.2010 00:07
Revolverheld rocken das ausverkaufte Theatro
"Revolverheld" rockte am Mittwoch das mit über 800 Fans ausverkaufte Theatro. Die Kumpel-Band spielte ein 100-minütiges, sehr druckvolles Konzert - und alle ihre Hits. Sie zeigten auch: Trotz vieler schöner Balladen sind "Revolverheld" nach wie vor eine Rockband der Generation Rock.
Die fünf Jungs von "Revolverheld" spielen sich seit sieben Jahren praktisch die Finger wund. Sie kennen wohl fast jeden kleinen Club im deutschsprachigen Raum. So war es keine Überraschung, dass die "Revolverhelden" im ausverkauften "Theatro" in Ulm ein klug aufgebautes Set spielten. Gefühlvollen Balladen wechselten mit rockigen, punkigen Songs wie " "Generation Rock", dem hiphoplastigen "Was geht" von den Fantastischen Vier und Mitgröl/Mitsing-Nummern wie "Freunde". Dabei ging es nur um die Musik. Die Band und Sänger Johannes langweilten nicht mit langen Ansagen, machten ein bisschen auf Kumpel von nebenan - auch wenn die Fans vorn an der Bühne nicht mit der Digicam oder dem Handy für den Privatgebrauch fotografieren durften und machten ansonsten mächtig Dampf auf der Bühne.
Als erste Zugabe gab es die Powerballade "Halt Dich an mir fest", die Revolverheld zusammen mit Marta Jandova, Frontfrau von "Die Happy", aufgenommen hat und mittlerweile ein richtiger, fetter Hit ist. Ohne Marta, die ebenfals auf Tournee mit "Die Happy" ist, kam die Ballade im "Theatro" nur halb so emotional, halb so lang und leider nicht einmal halb so schön. Dafür gab es "Spinner" für die 800 begeisterten Fans zum Mitsingen. "Revolverheld" spielte ein ein routiniertes, nichts desto trotz unterhaltsames Konzert im "Theatro". Eines wurde auch klar: Revolverheld sind Generation Rock und haben erkennbar richtig Lust auf laute, schnelle Rockmusik. Trotz der radiotauglichen und erfolgreichen Balladen ist "Revolverheld" nach wie vor eine Rockband. Und das ist gut so.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



schließen







