ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 20.03.2017 10:08

20. March 2017 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Verantwortungsvolles Spieleverhalten


 schließen


Foto in Originalgröße



Um einer möglichen Entwicklung der Spielsucht frühzeitig entgegen zu wirken,  kann man verschiedene technische Möglichkeiten nutzen.

Egal, ob man in einem Online Casino zockt oder in einer der vielen fantastischen Spielbanken in der Großstadt Ulm, wo man unter anderem auch die Merkur-Spielothek besuchen kann, man sollte stets einige Dinge beachten, um nicht der Spielsucht zu verfallen und ihr frühzeitig entgegenzuwirken. Die Sucht nach dem Glücksspiel ist eine Krankheit und sollte keineswegs unterschätzt werden. Mittlerweile gibt es zwischen 103.000 und 416.000 Spielsüchtige deutschlandweit. Genaue Zahlen liegen jedoch nicht vor, da sich viele Spieler nicht eingestehen wollen, dass sie ein Problem haben und ihr Spielverhalten pathologische und zwanghafte Züge angenommen hat.
Der erste Schritt ist demnach, der, die Spielsucht zu erkennen. Bemerkbar macht sich solch zwanghaftes Spielverhalten dadurch, dass der Spielende unter einem Kontrollverlust leidet und sein Konsumverhalten, das unwiderstehliche Verlangen zu spielen, nicht mehr in der Hand hat. Betroffene können meist nicht mehr selbst bestimmen, wann sie spielen möchten und wann nicht. Sie erleben den Kick und Befriedigung im Spiel nur, indem Sie größere Risiken eingehen und immer höhere Einsätze vornehmen.
Oft bringt ihnen das Nicht-Zocken innere Unruhe und löst Aggressivität aus. Spielsüchtige vernachlässigen ihr Berufsleben und privates Umfeld, leiden an Konzentrations- und Schlafstörungen, Depressionen sowie Reizbarkeit. Zudem verbringen sie zunehmend Zeit, mit der Ausarbeitung einer glücksbringenden Spielstrategie. Leihen Betroffene vermehrt Geld und sind sogar bereit, sich stark zu verschulden, um an die benötigten Finanzen zu gelangen, ist es höchste Zeit den nächsten Schritt zu unternehmen, und zwar die Spielsucht zu behandeln. Damit es jedoch gar nicht erst zur Spielsucht kommt, stehen passionierten Spielern verschiedene Maßnahmen zur Verfügung, die ihnen helfen können, das richtige Maß zu finden und nicht über Ihre eigenen Grenzen zu gehen. Seriöse Online-Glückspiel- Seiten sorgen sich um Ihre Kunden und bieten Spielern, die Bedenken oder Fragen haben, die richtige Unterstützung und Hilfe an. Sich einzugestehen ein Spiel-Problem zu haben, ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Stärke. Seriöse Online Casinos stellen Ihren Kunden einen im Bereich der Spielsucht-Vorbeugung geschulten Kundenservice zur Verfügung, der den Betroffenen unterstützt und bei jeglichen Sorgen und Bedenken, auf eine vertrauliche und sensible Art und Weise, zur Seite steht.
Außerdem haben Spieler die Möglichkeit, auf den Internetseiten der Online Casinos, sich verschiedene Limits zu setzen, um auch wirklich nur so viel Geld einzusetzen, wie viel ihnen tatsächlich zur Verfügung steht, denn ein anständiges Casino kümmert sich, um das Wohl seiner Kunden und um deren Bedürfnisse. So werden Optionen wie „Einzahlungslimit“ geboten, mit der man eine bestimmte Einzahlungssumme festlegen kann, die man pro Woche oder täglich ausgeben möchte, ein „Einsatzlimit“, der es einem ermöglicht nur so viel Geld zu setzten, wie viel man pro Woche oder täglich spielen will, oder ein „Verlustlimit“, der es ermöglicht eventuelle Verluste unter Kontrolle zu behalten. Außerdem besteht die Möglichkeit sich ein „Zeitlimit“ zu setzen, das heißt man kann nur so lange spielen, wie viel man sich zuvor erlaubt und festgesetzt hat oder man kann sich gar ganz für eine gewisse Zeit sperren lassen. Schnell hat man sich ins Spiel vertieft, da können solche Limit-Festlegungen eine große Stütze sein, um nicht ständig Erhöhungen des Geldeinsatzes vorzunehmen und über sein Vermögen zu spielen. Wer sich Sorgen um seine Kinder macht, findet auf den Internetseiten seriöser Glücksspielanbieter, zusätzlich zum Schutz eine entsprechende Software, die den Zugriff auf bestimmte Seiten für Minderjährige einschränkt.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben