ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 20.03.2017 10:08

20. March 2017 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Verantwortungsvolles Spieleverhalten


 schließen


Foto in Originalgröße



Um einer möglichen Entwicklung der Spielsucht frühzeitig entgegen zu wirken,  kann man verschiedene technische Möglichkeiten nutzen.

Egal, ob man in einem Online Casino zockt oder in einer der vielen fantastischen Spielbanken in der Großstadt Ulm, wo man unter anderem auch die Merkur-Spielothek besuchen kann, man sollte stets einige Dinge beachten, um nicht der Spielsucht zu verfallen und ihr frühzeitig entgegenzuwirken. Die Sucht nach dem Glücksspiel ist eine Krankheit und sollte keineswegs unterschätzt werden. Mittlerweile gibt es zwischen 103.000 und 416.000 Spielsüchtige deutschlandweit. Genaue Zahlen liegen jedoch nicht vor, da sich viele Spieler nicht eingestehen wollen, dass sie ein Problem haben und ihr Spielverhalten pathologische und zwanghafte Züge angenommen hat.
Der erste Schritt ist demnach, der, die Spielsucht zu erkennen. Bemerkbar macht sich solch zwanghaftes Spielverhalten dadurch, dass der Spielende unter einem Kontrollverlust leidet und sein Konsumverhalten, das unwiderstehliche Verlangen zu spielen, nicht mehr in der Hand hat. Betroffene können meist nicht mehr selbst bestimmen, wann sie spielen möchten und wann nicht. Sie erleben den Kick und Befriedigung im Spiel nur, indem Sie größere Risiken eingehen und immer höhere Einsätze vornehmen.
Oft bringt ihnen das Nicht-Zocken innere Unruhe und löst Aggressivität aus. Spielsüchtige vernachlässigen ihr Berufsleben und privates Umfeld, leiden an Konzentrations- und Schlafstörungen, Depressionen sowie Reizbarkeit. Zudem verbringen sie zunehmend Zeit, mit der Ausarbeitung einer glücksbringenden Spielstrategie. Leihen Betroffene vermehrt Geld und sind sogar bereit, sich stark zu verschulden, um an die benötigten Finanzen zu gelangen, ist es höchste Zeit den nächsten Schritt zu unternehmen, und zwar die Spielsucht zu behandeln. Damit es jedoch gar nicht erst zur Spielsucht kommt, stehen passionierten Spielern verschiedene Maßnahmen zur Verfügung, die ihnen helfen können, das richtige Maß zu finden und nicht über Ihre eigenen Grenzen zu gehen. Seriöse Online-Glückspiel- Seiten sorgen sich um Ihre Kunden und bieten Spielern, die Bedenken oder Fragen haben, die richtige Unterstützung und Hilfe an. Sich einzugestehen ein Spiel-Problem zu haben, ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Stärke. Seriöse Online Casinos stellen Ihren Kunden einen im Bereich der Spielsucht-Vorbeugung geschulten Kundenservice zur Verfügung, der den Betroffenen unterstützt und bei jeglichen Sorgen und Bedenken, auf eine vertrauliche und sensible Art und Weise, zur Seite steht.
Außerdem haben Spieler die Möglichkeit, auf den Internetseiten der Online Casinos, sich verschiedene Limits zu setzen, um auch wirklich nur so viel Geld einzusetzen, wie viel ihnen tatsächlich zur Verfügung steht, denn ein anständiges Casino kümmert sich, um das Wohl seiner Kunden und um deren Bedürfnisse. So werden Optionen wie „Einzahlungslimit“ geboten, mit der man eine bestimmte Einzahlungssumme festlegen kann, die man pro Woche oder täglich ausgeben möchte, ein „Einsatzlimit“, der es einem ermöglicht nur so viel Geld zu setzten, wie viel man pro Woche oder täglich spielen will, oder ein „Verlustlimit“, der es ermöglicht eventuelle Verluste unter Kontrolle zu behalten. Außerdem besteht die Möglichkeit sich ein „Zeitlimit“ zu setzen, das heißt man kann nur so lange spielen, wie viel man sich zuvor erlaubt und festgesetzt hat oder man kann sich gar ganz für eine gewisse Zeit sperren lassen. Schnell hat man sich ins Spiel vertieft, da können solche Limit-Festlegungen eine große Stütze sein, um nicht ständig Erhöhungen des Geldeinsatzes vorzunehmen und über sein Vermögen zu spielen. Wer sich Sorgen um seine Kinder macht, findet auf den Internetseiten seriöser Glücksspielanbieter, zusätzlich zum Schutz eine entsprechende Software, die den Zugriff auf bestimmte Seiten für Minderjährige einschränkt.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 21

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben