Ulm News, 14.03.2017 18:07
Semesterbeginn an Hochschule Neu-Ulm: 510 Studienanfänger starten ins Sommersemester


Beschreibung: Erstsemesterstudent Pasqualle Marseglia (18) hat sich für Betriebswirtschaft entschieden, da ihm der Studiengang viele Jobmöglichkeiten bietet.
Fotograf: Pia Jakob, Hochschule Neu-Ulm

Für 510 Erstsemester hat die Studienzeit an der Hochschule Neu-Ulm (HNU) begonnen – darunter sind rund 40 Studierende aus dem Ausland, die ein oder zwei Semester an der HNU verbringen. Insgesamt sind zum Sommersemester 2017 voraussichtlich 3850 Studierende eingeschrieben, die Immatrikulationen laufen noch.
Die Studienanfängerinnen und Studienanfänger nutzten die Gelegenheit, sich noch vor Beginn der Vorlesungen über ihre HNU, deren Angebote und Einrichtungen, vom International Office bis hin zu den Angeboten der Studierendenvertretung, zu informieren. In diesem Semester sind 40 international Studierende aus 13 Nationen, vor allem aus der Türkei, aus China, Mexiko, Ungarn, Finnland, Korea und aus Südafrika, dabei. „Wir sind hier in der Innovationsregion Ulm/Neu-Ulm. Richten Sie Ihren Blick auf die Möglichkeiten der Region. Es gibt so viele Hidden Champions, attraktive Arbeitgeber, die Sie als Fach- und Führungskräfte brauchen“, so Prof. Dr. Julia Kormann.
Das möchte auch Pasqualle Marseglia aus Eislingen machen, sich so viel Wissen wie möglich anzueignen. Er hat sich für Betriebswirtschaft entschieden, weil ihm der Studiengang viele berufliche Möglichkeiten biete. „Flexibilität im Job ist für mich sehr wichtig“, so der 18-Jährige.
Prof. Dr. Volker Reuter, Rektor der Hochschule Ulm, mit der die HNU vier Studiengänge anbietet, gibt den Studienanfängern, wie auch Prof. Dr. Julia Kormann, mit auf den Weg, dass das Studium Eigeninitiative bedeute. Die zwei Hochschulen seien zwei verschiedene Welten – die Studierenden sollen sich das für sie Beste rausnehmen.
Den Studienstart für die Erstsemester begleitet die Studierendenvertretung. Sie organisiert die Orientierungsphase, in der sich die Studienanfängerinnen und Studienanfänger kennenlernen und sich in der Hochschule mit ihren Angeboten und Servicestellen orientieren können. Neben einer virtuellen Führung durch die Hochschule und zahlreichen Informationsveranstaltungen zu den einzelnen Studiengängen, gibt es für die Erstsemester ein Unternehmensplanspiel. In der zweitägigen Lehrveranstaltung bekommen sie einen praktischen Einblick in die Betriebswirtschaft, die in allen Studiengängen der HNU eine wichtige Rolle spielt.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen