Ulm News, 16.03.2017 11:30
Für ein angenehmes Raumklima
Zahlreiche Firmenvertreter informierten sich kürzlich im Landratsamt Neu-Ulm über energieeffiziente Heizungen, Lüftungen und Klimaanlagen.
Ein gutes Zusammenspiel von Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Raumluftqualität, Luftgeschwindigkeit, Schalldruckpegel und Beleuchtung machen einen angenehmen Arbeitsplatz aus. Das erläuterte Torsten Blaschke vom Effizienzinstitut aus München beim 6. Betrieblichen Effizienz-Netzwerktreffen des Landkreises Neu-Ulm. Zehn Unternehmensvertreter und -vertreterinnen folgten der Einladung von Florian Drollinger, dem Klimaschutzmanager des Landkreises. Sie informierten sich über die Themen Heizung, Lüftung und Klima. Um Kosten bei der Heizung einzusparen, ist es Blaschke zufolge entscheidend, den Wärmeschutz zu beachten. Oft lohne es sich, Pumpen auszutauschen oder einen hydraulischen Abgleich vorzunehmen. Darüber hinaus sollten die Anlagen regelmäßig gewartet werden. Dies gelte neben der Heizung auch für die Lüftungsanlage. Alte Filter und verschmutzte Lüftungsrohre erhöhten die Energiekosten, so Blaschke. Im Sommer gelte es, Wärmelasten zu vermindern. Auf diese Weise benötige der Betrieb von Klimaanlage oder Lüftung weniger Kühlung. Geräte mit geringem Energiebedarf könnten hierzu genauso beitragen wie eine gute Verschattungsanlage. Aus dem Integrierten Klimaschutzkonzept des Landkreis Neu-Ulm geht hervor, dass 45 Prozent der CO 2 -Emissionen im Landkreis von der Wirtschaft herrühren. Daher sieht das Klimaschutzkonzept vor, Seite 2 Unternehmen bei der Verringerung des CO 2 -Ausstoßes auch beratend zu unterstützen. Dazu finden regelmäßig die Effizienz- Netzwerktreffen statt. Die nächste Zusammenkunft des betrieblichen Effizienznetzwerkes ist für 6. Juli im Landratsamt Neu-Ulm geplant.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen