Ulm News, 10.03.2017 10:32
International agierende Rauschgifthändler in Haft

Die Polizei hat international agierende Rauschgifthändler festgenommen. Drei Männer aus Ehingen sind in Untersuchungshaft. Zwei Frauen im Alter von 24 und 31 sollen die Männer bei ihren Straftaten unterstützt haben. Es wurden mehr als fünf Kilogramm Marihuana, zwei Kilogramm Amphetamin, mehr als hundert
Gramm Kokain, mehrere hundert Ecstasy Tabletten und Falschgeld sichergestellt.
Wie die Staatsanwaltschaft Ravensburg und die Polizei Ulm jetzt mitteilen waren die Ermittlungsbehörden der mindestens fünfköpfigen Gruppe bereits seit dem Jahreswechsel auf der Spur. Umfangreiche Ermittlungen der Kriminalpolizei führten Ende Februar zur Festnahme von drei Personen. Für ihre strafbaren Aktionen hatte sich die Gruppe ein Büro in Ehingen gemietet. Sie beschafften sich das Rauschgift im Ausland.
Teilweise ließen sich die Männer und Frauen die Drogen auch per Post zuschicken. Eine solche Zustellung an einen 38-Jährigen zog die Polizei aus dem Verkehr. In dem Päckchen befand sich ein Kilogramm Amphetamin. In einem weiteren Päckchen, das an den 38-Jährigen adressiert war, fanden die Ermittler Falschgeld. Wie die Beamten weiter feststellten, betrieben die Männer und Frauen ihren Rauschgifthandel im so genannten Darknet.
Ende Februar dieses Jahres schlugen die Ermittler zu. In dem Büro in Ehingen nahmen sie einen 31-Jährigen und einen 41-Jährigen fest. In unmittelbarer Nähe des Büros wurde ein 38-Jähriger festgenommen. Der 31-Jährige war gerade dabei, Onlinebestellungen zu bearbeiten. Die bisherigen Ermittlungen legen den Verdacht nahe dass mehrere hundert Bestellungen von der Gruppe bearbeitet wurden. Etwa 700 Transaktionen wurden festgestellt. Zu diesen Transaktionen werden weitergehende Ermittlungen geführt. In dem Büro in Ehingen und Wohnungen im Landkreis Biberach fanden die Polizisten mehr als fünf Kilogramm Marihuana, zwei Kilogramm Amphetamin, mehr als hundert Gramm Kokain, mehrere hundert Ecstasy Tabletten und Falschgeld. Zudem stellten sie gestohlene und gefälschte Ausweise sicher. Außerdem fanden die Ermittler mehrere zehntausend Euro. Auch das stellten sie sicher. Die drei Männer wurden dem zuständigen Richter am Amtsgericht vorgeführt. Der erließ auf Antrag der Ravensburger Staatsanwaltschaft Haftbefehle. Die Männer sind jetzt in Untersuchungshaft. Zwei Frauen im Alter von 24 und 31 sollen die Männer bei ihren Straftaten unterstützt haben. Auch gegen diese wird ermittelt. Sie sehen den Ermittlungen auf freiem Fuß entgegen.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen