ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 10.03.2017 10:32

10. March 2017 von Thomas Kießling
0 Kommentare

International agierende Rauschgifthändler in Haft


 schließen


Fotograf: Polizei Ulm

Foto in Originalgröße



Die Polizei hat international agierende Rauschgifthändler festgenommen. Drei Männer aus Ehingen sind in Untersuchungshaft. Zwei Frauen im Alter von 24 und 31 sollen die Männer bei ihren Straftaten unterstützt haben. Es wurden mehr als fünf Kilogramm Marihuana, zwei Kilogramm Amphetamin, mehr als hundert
Gramm Kokain, mehrere hundert Ecstasy Tabletten und Falschgeld sichergestellt.

Wie die Staatsanwaltschaft Ravensburg und die Polizei Ulm jetzt mitteilen waren die Ermittlungsbehörden der mindestens fünfköpfigen Gruppe bereits seit dem Jahreswechsel auf der Spur. Umfangreiche Ermittlungen der Kriminalpolizei führten Ende Februar zur Festnahme von drei Personen. Für ihre strafbaren Aktionen hatte sich die Gruppe ein Büro in Ehingen gemietet. Sie beschafften sich das Rauschgift im Ausland.
Teilweise ließen sich die Männer und Frauen die Drogen auch per Post zuschicken. Eine solche Zustellung an einen 38-Jährigen zog die Polizei aus dem Verkehr. In dem Päckchen befand sich ein Kilogramm Amphetamin. In einem weiteren Päckchen, das an den 38-Jährigen adressiert war, fanden die Ermittler Falschgeld. Wie die Beamten weiter feststellten, betrieben die Männer und Frauen ihren Rauschgifthandel im so genannten Darknet.
Ende Februar dieses Jahres schlugen die Ermittler zu. In dem Büro in Ehingen nahmen sie einen 31-Jährigen und einen 41-Jährigen fest. In unmittelbarer Nähe des Büros wurde ein 38-Jähriger festgenommen. Der 31-Jährige war gerade dabei, Onlinebestellungen zu bearbeiten. Die bisherigen Ermittlungen legen den Verdacht nahe dass mehrere hundert Bestellungen von der Gruppe bearbeitet wurden. Etwa 700 Transaktionen wurden festgestellt. Zu diesen Transaktionen werden weitergehende Ermittlungen geführt. In dem Büro in Ehingen und Wohnungen im Landkreis Biberach fanden die Polizisten mehr als fünf Kilogramm Marihuana, zwei Kilogramm Amphetamin, mehr als hundert Gramm Kokain, mehrere hundert Ecstasy Tabletten und Falschgeld. Zudem stellten sie gestohlene und gefälschte Ausweise sicher. Außerdem fanden die Ermittler mehrere zehntausend Euro. Auch das stellten sie sicher. Die drei Männer wurden dem zuständigen Richter am Amtsgericht vorgeführt. Der erließ auf Antrag der Ravensburger Staatsanwaltschaft Haftbefehle. Die Männer sind jetzt in Untersuchungshaft. Zwei Frauen im Alter von 24 und 31 sollen die Männer bei ihren Straftaten unterstützt haben. Auch gegen diese wird ermittelt. Sie sehen den Ermittlungen auf freiem Fuß entgegen.



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 07

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen


Aug 05

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen


Aug 04

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 03

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben