Ulm News, 17.02.2017 12:27
Vorsicht, Raucher: Brandgefahr!

Zweimal musste die Feuerwehr am Donnerstag in der Region ausrücken. Ursache: Noch glimmende Kippen.
In Ehingen entdeckten Schüler kurz vor 15 Uhr einen Brand. Am Lindenplatz stand scheinbar eine Hecke in Flammen. Der Hausmeister einer benachbarten Schule handelte prompt: Mit dem Feuerlöscher machte er dem Brand den Garaus. Noch bevor die Feuerwehr da war. Wie sich herausstellte, hatte jemand eine Zigarettenkippe weggeworfen. Die landete in der Hecke. Das Laub begann zu glimmen. Weil die Deckschicht nass war, entstand starker Rauch, der nach mehr aussah, als es war. Trotzdem hatten die Schüler richtig gehandelt, bekräftigt die Polizei. Wer die Kippe so unachtsam weggeworfen hat, weiß die Ehinger Polizei noch nicht.
Eine halbe Stunde später musste in Ulm die Feuerwehr ausrücken. Im Örlinger-Tal-Weg brannte das Gras einer Wiese. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Auch hier stellte sich heraus, dass eine Zigarettenkippe die Ursache war. Den Verursacher des Brandes kennt die Polizei auch hier noch nicht.
Weshalb in der Nacht zum Donnerstag in der Ulmer Wagnerstraße ein Autoteil brannte, muss die Polizei auch noch ermitteln. Der Mercedes stand schon längere Zeit am Straßenrand. Der Eigentümer bemerkte Donnerstagmittag, dass eine Radkappe gebrannt hat. Weiterer Schaden entstand nicht.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen