Ulm News, 03.02.2017 10:15
Möbel Inhofer spendet 6600 Euro für Modelleisenbahner


Beschreibung: Unterstützung von Möbel Inhofer: Jochen Martin (Modellbahnclub Bellenberg), Organisator Roland Reisner, Lehrer Erich Fock (Maria Ward Gymnasium), Hans-Peter Wöhrle und Fritz Schau von den Modellbahnfreunden Senden (v.li.) mit Edgar Inhofer (3.v.li.) und D
Lizenz: Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0 Germany
Fotograf: Ralf Grimminger / Ulmer Pressedienst
Lizenz: Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0 Germany

Möbel Inhofer fördert die Modellbahnfreunde Senden mit 5000 Euro und den Modellbauclub Bellenberg mit 1000 Euro. Das Maria Ward in Günzburg und die Evangelische Kirchengemeinde Steinheim erhielten je 300 Euro. Die Hobbyeisenbahner hatten zum erfolgreichen Gelingen der großen Modellbahnschau im Einrichtungshaus während der Weihnachtszeit beigetragen.
„Das ist unser Dank für das große Engagement der beiden Vereine. Die große Modellbahnschau lief wieder absolut reibungslos“, lobte Edgar Inhofer die Organisatoren, Vereinsmitglieder und Helfer. Die Modellbauer hatten in der Weihnachtszeit die 18. Modelleisenbahnschau im Einrichtungshaus organisiert. Die Ausstellung mit 28 Anlagen, Dioramen und großem Kinderland sowie - als weiteren attraktiven Anziehungspunkt - einem großen, begehbaren "Baby Born"-Puppenhaus, das vor allem die Mädchen begeisterte, faszinierte erneut mehrere hunderttausend Besucher und war wieder eine der größten ihrer Art in Süddeutschland. Sie wurde unter der Regie von Cheforganisator Roland Reisner von rund 50 Mitgliedern der Modellbahnfreunde Senden 36 Tage lang im Schichtbetrieb betreut. Diesen Einsatz belohnte die Familie Inhofer nun mit 5000 Euro. „Die Vereinsmitglieder opfern sehr viel Zeit für diese großartige Attraktion“, lobte Edgar Inhofer bei der Übergabe des Schecks an Fritz Schau von den Modellbahnfreunden. Mit 1000 Euro unterstützte das Einrichtungshaus auch das Engagement des Modellbauclubs Bellenberg, Je 300 Euro gab es für die Modellbahn AG des Maria Ward Gymnasiums in Günzburg und für die Evangelisch-Lutherische Gemeinde Steinheim, deren Pfarrer Tobias Praetorius ebenfalls mit einer großen Modellbahn-Anlage vertreten war. Auch Roland Reisner von den Modellbahnfreunden Senden war mit dem Ablauf und der Resonanz sehr zufrieden. „Wir haben hier im Möbelhaus wieder viele Leute für unser Hobby begeistert“.
Da alles problemlos und erfolgreich läuft, steht auch der 19. Modellbahnausstellung nichts im Weg. Diese findet vom 24. November 2017 bis zum 5. Januar 2018 bei Möbel Inhofer statt.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen