Ulm News, 26.01.2017 17:14
Schulbusfahrer hat Handy am Ohr
Die Polizei ermittelt gegen den Fahrer eines Schulbusses. Der Mann hat am Donnerstag während der Fahrt im östlichen Landkreis Biberach verbotswidrig telefoniert.
Der 34-Jährige saß am Steuer eines mit Schülern besetzten Schulbusses. Der Bus war gegen 12.30 Uhr im östlichen Landkreis Biberach unterwegs, als eine Streife der Verkehrspolizei feststellte, dass der Fahrer während der Fahrt sein Handy am Ohr hatte. Nach derzeitigem Ermittlungsstand hat der Mann mehrere Minuten lang unerlaubt während der Fahrt telefoniert. Neben einer Anzeige wird die Polizei die die Führerscheinstelle über den Verstoß informieren.
Die Handy-Nutzung ohne Freisprecheinrichtung und das Tippen von
Kurznachrichten während der Fahrt ist gefährlich und kann teuer
werden, insbesondere dann, wenn etwas passiert, warnt die Polizei. Wer bei Tempo 50 für
eine Sekunde abgelenkt ist, fährt 14 Meter im Blindflug. Gerade die
Gefahren durch Ablenkung liegen der Polizei besonders am Herzen. Sie
kontrolliert deshalb gezielt Fahrerinnen und Fahrer. Das Verbot gilt
laut Straßenverkehrsordnung (StVO) sowohl für das Telefonieren als
auch für das Schreiben von Textnachrichten. Auch das Surfen im
Internet oder das Nutzen anderer Funktionen ist verboten.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen