ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 24.01.2017 14:13

24. January 2017 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Nächste Endspiel in Moskau für ratiopharm ulm


 schließen


Foto in Originalgröße



ratiopharm ulm tritt am Mittwoch (17.30 Uhr live bei Telekom Basketball & Eurosport 2) bei Khimki Moskau an. Eine Niederlage wäre gleichbedeutend mit dem Eurocup-Ausscheiden.

 Es gibt einfachere Aufgaben, als im 3500 Zuschauer fassenden „Basketball Center“ von Khimki Moskau anzutreten. In 14 Partien – 5 davon im Eurocup – ging das Team von Trainer Dusko Ivanovic nur einmal als Verlierer vom Platz. Ein Aufbaugegner nach der bitteren Pokal-Pleite am Wochenende in Ludwigsburg ist Khimki wahrlich nicht – das zeigte schon die 90:95-Niederlage im Hinspiel vor sieben Tagen. Dass die Partie, die sowohl von Telekom Basketball (erstmals mit Tagesticket buchbar) als auch von Eurosport 2 live übertragen wird, erneut ein Entscheidungsspiel ist, macht die Herausforderung nicht kleiner. Denn nach bisher drei Niederlagen in der Top16 bedeutet jede weitere Pleite für ratiopharm ulm das vorzeitige Ausscheiden aus dem zweithöchsten europäischen Clubwettbewerb. „Die Vorzeichen sind klar: Wir müssen gewinnen, um nicht aus dem Eurocup auszuscheiden. Auch wenn es in Moskau nicht einfach werden wird, setzen wir alles daran, um zu gewinnen“, gibt Head Coach Thorsten Leibenath die Richtung vor. Während ratiopharm ulm mit 0-3 Siegen als Schlusslicht der Gruppe F mit dem Rücken zur Wand steht, kann Khimki mit einem weiteren Erfolg (2-1) einen großen Schritt in Richtung Viertelfinale machen. Gewinnt gleichzeitig München (3-0) zuhause gegen Panevezys (1-2), stehen die Bayern und Moskau als Erster und Zweiter der Gruppe fast schon fest. Mit einem Sieg könnte ratiopharm ulm (Auswärtsbilanz 1-4) diese Arithmetik allerdings gehörig durcheinanderwirbeln. Um gegen das drittbeste Offensivteam des Eurocups (89,5 PpG) eine Chance zu haben, sollte ratiopharm ulm insbesondere zwei statistische Lehren aus dem Hinspiel ziehen. Das deutlich verlorene Rebound-Duell (27-36) wurde bereits in der ersten Halbezeit entschieden, als sich die Russen 12 Offensivrebounds sicherten; bei den Ballverlusten (16-11) waren es die zweiten 20 Minuten, die den Unterschied ausmachten und ratiopharm ulm (12 Turnovers) um den Lohn einer engagierten Leistung brachten. „Wir müssen Lösungen finden, die Turnoverzahl zu reduzieren", sagt Thorsten Leibenath.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben