ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.01.2017 11:00

19. January 2017 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Vögel verschwinden immer mehr


Das Landratsamt Neu-Ulm legt Biotope an, um Nahrungs- und Lebensraum von Störchen und Wiesenbrütern zu verbessern.  

Die Intensivierung der Landwirtschaft und die Flächenversiegelung durch Straßen-, Gewerbe- und Wohnungsbau lassen vielen Vogelarten keinen Platz mehr zum Leben. Um den noch vorkommenden Weißstörchen und wiesenbrütenden Vogelarten neue Nahrungsquellen zu erschließen, werden nun im Obenhausener Ried zusätzliche Biotope angelegt. Auftraggeber ist die Untere Naturschutzbehörde am Landratsamt Neu-Ulm. Aktuell gibt es nach Angaben von Michael Angerer, Leiter der Unteren Naturschutzbehörde, zwar wieder mehr Weißstörche im Rothtal zwischen Illertissen und Obenhausen. „Gegenüber den 1980er-Jahren, als sie im Landkreis ausgestorben waren, hat sich die Art aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit an die veränderten Umweltbedingungen erholt. Gegenwärtig gibt es wieder vier bis fünf Weißstorchpaare bei uns“, erläutert Angerer. Die Kiebitzbestände seien dagegen weiter stark rückläufig – um bis zu 90 Prozent gegenüber vor rund 30 Jahren. Dem Naturschutzexperten des Landkreises zufolge finden sich im Obenhausener Ried und Umgebung heute nur noch wenige Seite 2 Brutpaare regelmäßig ein. Der in den 1980er- und 1990er- Jahren noch im Rothtal brütende Große Brachvogel ist laut Angerer ebenso wie das Braunkehlchen längst komplett verschwunden. Bekassine und andere Schnepfenarten seien nur noch „unregelmäßige Zaungäste“. Insbesondere um diesen Vogelarten das Obenhausener Ried wieder schmackhaft zu machen, werden nun neue Biotope in Form von Flachwasserzonen und Feuchtwiesen angelegt. „Auch vielen Insektenarten, wie Sumpfschrecke und die an Feuchtwiesen gebundenen Schmetterlingsarten wie Randringperlmuttfalter oder Scheckenfalter, erhalten damit einen Lebens- und Nahrungsraum“, erläutert Angerer. Finanziert werden diese Maßnahmen durch Eigenmittel des Landkreises Neu-Ulm und Zuwendungen aus dem bayerischen Naturschutzfonds. Der Kiebitz ist nur noch sehr selten im Rothtal anzutreffen. Die Intensivierung der Landwirtschaft und die zunehmende Flächenversiegelung führten dazu, dass die Bestände – wie die anderer Wiesenbrüter – stark rückläufig sind. Foto: Michael Angerer/Landratsamt Neu-Ulm



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jun 28

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben