Ulm News, 17.01.2017 11:47
Gefahr durch fliegende Eisplatten
Gefährliche Situationen haben drei Lkw-Fahrer am Montag auf der A7 und der A8 in der Region geschaffen. Alle Drei haben unterwegs Eisplatten verloren, die Autos trafen. Zum Glück wurde niemaqnd verletzt.
Bereits kurz vor 8 Uhr traf es einen BMW-Fahrer auf der A7 bei Setzingen. Der überholte einen Lkw in Richtung Kempten. In diesem Augenblick fiel eine Eisplatte vom Laster. Sie traf das Auto des 22-Jährigen. Wie sich später zeigte, entstand Sachschaden von Hunderten Euro. Der junge Fahrer versuchte noch, den Lkw-Fahrer zum Anhalten zu bringen. Doch der fuhr einfach weiter. Die Polizei ermittelt jetzt anhand den Kennzeichens, wer der Fahrer war. Kurz vor 11 Uhr fuhr ein 58-Jähriger auf der A8 in Richtung München. Bei Aichelberg folgte er einem Lkw. Auch bei diesem lösten sich Eisplatten vom Dach. Sie stürzten auf die Motorhaube und die Frontscheibe. Die Scheibe wurde sogar beschädigt. Aber sie hielt stand. Der 58-Jährige verständigte die Polizei, die den Lkw auf der Alb stoppte. Dort erhoben die Polizisten eine Sicherheitsleistung. Dann musste der Fahrer seinen Lkw vom Eis befreien. Erst danach durfte er weiterfahren. Nur wenige Minuten später überholte bei Merklingen ein Lkw einen anderen. Wieder fielen Eisplatten, wieder in die Windschutzscheibe. Hier entstand Sachschaden von rund 3.000 Euro. Auch hier fuhr der Überholer weiter in Richtung Stuttgart. Doch die Polizei kennt das Kennzeichen. So kann sie auch hier den Fahrer ermitteln.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen