ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 09.01.2017 11:30

9. January 2017 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Land fördert Junge Ulmer Bühne mit 100 000 Euro


Das baden-württembergische Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst hat heute bekanntgegeben, dass die Junge Bühne Ulm für zunächst drei Jahre einen Zuschuss von jährlich 100.000 Euro vom Land erhält. 

„Die Junge Ulmer Bühne verspricht wichtige Impulse im Bereich der kulturellen Bildung und der künstlerischen Weiterentwicklung des Angebots für Kinder und Jugendliche. Ich freue mich, dass wir die Stadt Ulm in ihrem Bemühen unterstützen können, ein eigenständiges und qualitativ hochwertiges Kinder- und Jugendtheater zu etablieren“, sagte Kunststaatssekretärin Petra Olschowski am Freitag (6. Januar) in Stuttgart. Dies sei besonders erfreulich, da Ulm bisher nicht über ein eigenes städtisches Kinder- und Jugendtheater verfüge: „Bei einem Theaterbesuch können Kinder und Jugendliche wichtige erste ästhetische Erfahrungen sammeln, künstlerische Ausdrucksformen erproben und ihr kreatives Potential entfalten. Auch soziale Kompetenzen werden hier gestärkt.“ Die Theater nähmen daher für die kulturelle Bildung eine zentrale Rolle ein. „Die Unterstützung der Kinder- und Jugendtheater im Land ist ein Schwerpunkt unserer Kulturpolitik“, betonte Olschowski. Das Land fördere die Junge Ulmer Bühne ab 2017 für zunächst drei Jahre mit 100.000 Euro pro Jahr. Mit der Jungen Ulmer Bühne gebe es nach dem Jungen Ensemble in Stuttgart und dem Theater im Marienbad in Freiburg nun auch im Regierungsbezirk Tübingen ein eigenständiges Kinder- und Jugendtheater, so die Staatssekretärin abschließend. Die Junge Ulmer Bühne (JUB) ist eine Weiterentwicklung der beiden Ulmer Bühnen „Theater an der Donau“ und „Junges Akademietheater“, die zum Beginn des Jahres 2017 zur Jungen Ulmer Bühne fusioniert haben. Intendant ist Sven Wisser, der zuvor das Theater an der Donau leitete. Die Entwicklung der Jungen Ulmer Bühne ist das Ergebnis eines mehrjährigen Prozesses, der von der Ulmer Kulturverwaltung angestoßen worden war und das Ziel hatte, ein solide finanziertes, eigenständiges Kinder- und Jugendtheater in der Stadt zu etablieren. Als Spielstätte ist das Alte Theater vorgesehen, das über rund 350 Plätze und etwa 100 qm Bühnenfläche verfügt. Zudem soll das Theaterhaus am Kuhberg bespielt werden.
Die Stadt Ulm unterstützt seit vielen Jahren freie Ulmer Ensembles im Bereich Kinder- und Jugendtheater finanziell - zu denen auch die Junge Bühne, die im Alten Theater ihre Spielstätte hat, gehört. Daher begrüßtBürgermeisterin Iris Mann die Landesförderung ausdrücklich: "Ich freue mich sehr über die konstruktive Zusammenarbeit und die finanzielle Beteiligung des Landes an der Jungen Ulmer Bühne. Damit eröffnen sich für die Akteure neue Spielräume, die sicherlich wertvolle Impulse für Kinder und Jugendliche in der Stadt und der Region bringen werden." 



Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


Apr 30

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben