Ulm News, 03.01.2017 15:02
Wechsel beim Polizeiposten in Blaubeuren: Thomas Lange folgt Uwe Kapitzke
Der Polizeiposten Blaubeuren hat einen neuen Leiter: Polizeihauptkommissar Thomas Lange hat jetzt die Nachfolge von Polizeihauptkommissar Uwe Kapitzke angetreten.
Polizeipräsident Christian Nill würdigte in seiner Rede den bisherigen Leiter des Polizeipostens Blaubeuren: "Herr Kapitzke, Sie haben mit Ihren Mitarbeitern in Blaubeuren eine sehr gute Arbeit geleistet, die sich sehen lassen kann. Dafür danke ich Ihnen, auch im Namen der Bürgerinnen und Bürger, herzlich."
Gut 400 Straftaten hatte der Polizeiposten allein im Jahr 2016 zu bearbeiten. Davon seien etwa zwei Drittel aufgeklärt worden. "Mit dieser Aufklärungsquote haben sie den Straftätern in Ihrem Bereich ein deutliches Signal gegeben: Die Polizei ist aufmerksam und konsequent. Sie ermittelt intensiv und kommt meist zum Erfolg.
Der Erfolg heißt, Straftäter dingfest zu machen und die Bevölkerung zu schützen", so Nill weiter. Auch die Verkehrssicherheit sei auf einem guten Stand. Die Zahl der Verkehrsunfälle lag 2016 deutlich unter den Zahlen der Vorjahre. Auch die Zahl der Menschen, die bei den Unfällen verunglückten, ging zurück. "Das ist ein Zeichen dafür, dass die Beamten des Polizeipostens sich auch für die Sicherheit im Straßenverkehr stark machen", machte Nill deutlich. Denn auch sie sei ein wichtiger Bestandteil der Sicherheit für die Bürgerinnen und Bürger. Dem neuen Leiter Thomas Lange gab Polizeipräsident Nill mit auf den Weg: "Sie übernehmen ein gut aufgestellten Polizeiposten mit erfahrenen und motivierten Mitarbeitern. Alle Stellen des Polizeipostens sind besetzt. Beste Voraussetzungen, die gute Polizeiarbeit fortzusetzen." Nill wünschte Lange für seine neue Tätigkeit Erfolg und notwendige Quäntchen Glück.
Uwe Kapitzke (58) leitete den Polizeiposten Blaubeuren 16 Jahre lang. Seine Ausbildung zur Polizei begann im Jahr 1976. Nach mehreren Jahren Streifendienst absolvierte er das Studium an der Hochschule für Polizei. Anschließend wurde er als Dienstgruppenleiter im Streifendienst und als Polizeiführer vom Dienst eingesetzt, bis er nach Blaubeuren wechselte. Jetzt trat er die Stelle als Leiter der Führungsgruppe beim Polizeirevier Laupheim an.
Thomas Lange trat 1983 in den Dienst der Polizei des Landes Baden-Württemberg. Seiner Ausbildung folgten mehrere Jahre im Streifendienst, dann das Studium an der Hochschule für Polizei. Als junger Kommissar verrichtete er zunächst Dienst in Reutlingen, dann als Dienstgruppenleiter in Metzingen. Weitere Einsatzerfahrung als Polizeiführer vom Dienst verschaffte er sich wiederum in Reutlingen. Seit 2006 war Lange Dienstgruppenleiter beim Polizeirevier Ehingen. Thomas Lange stammt aus der Region: Er ist in Mehrstetten aufgewachsen und lebt dort mit seiner Frau und drei erwachsenen Kindern. Der sportliche Beamte seit mehr als zehn Jahren Vorsitzender des örtlichen Sportvereins WSV Mehrstetten. Fit hält sich der 50-Jährige mit Ausdauersport: auf dem Mountainbike und beim Jogging.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen